Eiderdaunendecke – Luxuriöser Schlafkomfort mit exklusiven Eiderdaunen
Eine Eiderdaunendecke bietet exklusiven Schlafkomfort, Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Ideal für Menschen mit höchsten Ansprüchen an Qualität und erholsamen Schlaf.
Die perfekte Wahl für alle, die das Beste für ihren Schlaf suchen.
Im BeLaMa Onlineshop können Sie Eiderdaunendecken günstig kaufen – einfach versandkostenfrei online bestellen und bequem liefern lassen!
Was ist eine Eiderdaunendecke?
Eine Eiderdaunendecke ist das Nonplusultra unter den Daunendecken. Sie wird mit den seltenen, besonders hochwertigen Daunen der Eiderente gefüllt, die vor allem in Island, Skandinavien und nördlichen Regionen heimisch ist.
Die Gewinnung der Eiderdaunen erfolgt ausschließlich aus verlassenen Nestern nach der Brutzeit – kein Tier wird dabei gestört oder verletzt. Die Eiderdaunen stehen für Luxus und Tierwohl. Dank ihrer außergewöhnlichen Leichtigkeit und exzellenten Wärmeleistung ist die Eiderdaunen Bettdecke die exklusivste Wahl für anspruchsvollste Schlafbedürfnisse.
Die Besonderheiten der Eiderdaunen
Eiderdaunen sind einzigartig in ihrer Struktur und Funktion. Sie sind
bräunlich,
größer,
dichter
und filigraner als andere Daunenarten.
Ihre besondere Eigenschaft: Sie verhaken sich ineinander wie Kletten und bilden ein fast gewebeartiges Material, was die Decke noch anschmiegsamer macht. Das sorgt für eine herausragend hohe Wärmeleistung bei sehr geringem Gewicht und ein angenehmes, trockenes Schlafklima.
Diese Eigenschaften machen Eiderenten-Daunen zur teuersten und exklusivsten Füllung für Bettdecken.
Wärmeleistung
Eiderdaunen: Exzellent
Gänsedaunen: Sehr gut
Entendaunen: Gut
Gewicht
Eiderdaunen: Extrem leicht
Gänsedaunen: Leicht
Entendaunen: Etwas schwerer
Nachhaltigkeit
Eiderdaunen: Sehr hoch
Gänsedaunen: Variabel
Entendaunen: Variabel
Tierwohl
Eiderdaunen: Vorbildlich
Gänsedaunen: Unterschiedlich
Entendaunen: Unterschiedlich
Vorteile auf einen Blick:
Wärmeleistung
Eiderdaunen: Exzellent
Andere Daunenarten: Sehr gut
Gewicht
Eiderdaunen: Extrem leicht
Andere Daunenarten: Leicht
Verantwortungsvolle Gewinnung von Eiderdaunen
Die Gewinnung der Eiderdaunen erfolgt ausschließlich aus verlassenen Nestern nach der Brutzeit.
Das bedeutet: Kein Tier wird für Ihren Schlafkomfort gestört oder verletzt. Diese besonders tierfreundliche Methode hebt die Eiderdaunendecke von anderen Daunendecken ab und macht sie zur ersten Wahl für verantwortungsvolle Käufer.
Herkunftsregionen der Eiderdaunen und ihre Bedeutung
Die Eiderente lebt vor allem in den nördlichen Küstenregionen – von Alaska über Kanada, Skandinavien bis nach Sibirien. Besonders Island und die skandinavische Ostseeküste sind bekannt für die traditionelle Gewinnung von Eiderdaunen.
Schon im Mittelalter wurden Eiderdaunen von Island nach Europa exportiert. Die Herkunft beeinflusst die Qualität der Daunen maßgeblich, da das raue Klima besonders dichte und wärmende Daunen hervorbringt.
Größen und Varianten von Eiderdaunen-Decken
Bettdecken aus Eiderdaunen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie sind in den Größen 135x200 cm bis 200x220 cm erhältlich.
Es gibt sie in den beliebte Varianten als:
Einziehdecken
Kaufberatung: Worauf sollten Sie beim Kauf einer Eiderdaunendecke achten?
Beim Kauf einer Eiderdaunendecke sind folgende Kriterien entscheidend:
Qualität der Daunen: Achten Sie auf die Herkunft und Reinheit der Eiderdaunen.
Zertifikate: Siegel wie OEKO-TEX garantieren Schadstofffreiheit.
Verarbeitung: Handarbeit und hochwertige Verarbeitung sorgen für Langlebigkeit.
Größe und Variante: Wählen Sie die passende Größe und den gewünschten Deckentyp.
Transparenz: Seriöse Anbieter geben Auskunft über Herkunft und Gewinnung der Daunen.
Pflege und Reinigung von Eiderdaunendecken
Eiderdaunendecken sind langlebig und pflegeleicht, wenn sie richtig behandelt werden. Die Reinigung sollte schonend erfolgen, um die Qualität der Daunen zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege:
Regelmäßig lüften: Am besten an der frischen Luft, aber nicht in direkter Sonne.
Schonend reinigen: Nur bei Bedarf und möglichst professionell reinigen lassen.
Trocken lagern: Im Sommer trocken und luftig aufbewahren, um die Bauschkraft zu erhalten.
Nicht zu häufig waschen: Zu häufiges Waschen kann die Daunenstruktur beeinträchtigen.
Für wen eignet sich eine Eiderdaunendecke?
Eiderdaunendecken sind ideal für Menschen, die Wert auf höchste Qualität, Luxus und Tierwohl legen. Sie bieten besonderen Schlafkomfort für anspruchsvolle Kunden.
FAQ
Was ist das Besondere an Eiderdaunen?
Eiderdaunen sind besonders groß, dicht und filigran. Sie bieten eine exzellente Wärmeleistung bei geringem Gewicht und sind sehr atmungsaktiv.
Warum ist Eiderdaune so teuer?
Die Gewinnung von Eiderdaunen ist äußerst aufwändig, die Sammlung, Säuberung und Befüllung einer Eiderdaunendecke erfolgt in reiner Handarbeit. Für eine mittelgroße Decke werden rund eine halbe Million einzelner Flaumfedern benötigt. Die Seltenheit und die Art der Gewinnung machen Eiderdaunendecken zu den teuersten Bettdecken auf dem Markt.
Kann man Eiderdaunen waschen?
Eiderdaunendecken können schonend gereinigt werden, sollten aber nicht zu häufig gewaschen werden, um die Qualität zu erhalten.
Wie reinigt man eine Eiderdaunendecke?
Die Reinigung sollte möglichst professionell oder nach Herstellerangaben erfolgen, um die empfindlichen Daunen nicht zu beschädigen.
Wie lange hält eine Eiderdaunendecke?
Bei richtiger Pflege kann eine Eiderdaunendecke viele Jahre, oft Jahrzehnte, ihren Komfort und ihre Qualität bewahren.
Schauen Sie sich auch unsere anderen Decken an:
Wissenswertes zu gesundem Schlafen aus dem Magazin
- Schlafprobleme im Alltag: Die größten Schlafräuber erkennen
- Zerschnittener Schlaf – Wie der moderne Alltag unseren Rhythmus durcheinanderbringt
- Kann man Schlaf nachholen? Ein umfassender Blick auf Regeneration und Erholung
- Schichtarbeit und Gesundheit: Ein Leitfaden für erholsamen Schlaf
- Die richtige Bettdecke: Dein Schlüssel zu erholsamen Nächten