Kinderbett finden: Tipps für Eltern auf einen Blick

Ein erholsamer Schlaf ist für Kinder besonders wichtig. Damit die Kleinen nachts zur Ruhe kommen und sich geborgen fühlen, ist ein geeignetes Kinderbett unverzichtbar. Es soll nicht nur bequem und stabil sein, sondern auch altersgerecht, sicher und optisch ansprechend.

Für viele Eltern ist der Kauf eines Kinderbetts oft eine Herausforderung. Die Auswahl geht von klassischen Babybetten bis hin zu ausgefallenen Modellen mit Rutsche oder Ausziehbett.

Doch welches Bett passt zu welchem Alter? Was ist beim Thema Sicherheit zu beachten? Und welche Matratze eignet sich für Kinder am besten? Hier findest du alle wichtigen Informationen rund ums Bett für Ihr Kind

kinderbett-tipps.jpg

Was ist ein Kinderbett – und wann braucht man eines?

Ein Bett für Kinder ist ein speziell für Kinder entwickeltes Schlafmöbel, das Sicherheit und Komfort bietet. Es ist kleiner als ein normales Einzelbett und kann auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Dabei wird vor allem auf den Komfort von Babys, Kleinkindern und Vorschulkindern geachtet. Ab dem Moment, in dem Ihr Kind aus dem Beistellbett herauswächst, kann ein Baby Kinderbett genutzt werden.

Ein klassisches Kinderbett für Babys hat oft ein Gitter, das Schutz bietet. Wenn das Kind sich noch nicht selbstständig bewegen kann.

Sobald das Kind mobiler wird und beginnt, sich hochzuziehen oder zu klettern, wird es Zeit für den Umstieg. Ein Kinderbett ab 3 Jahre ist meist gitterfrei und ermöglicht mehr Freiheit.

Viele Eltern entscheiden sich in dieser Phase für ein mitwachsendes Kinderbett. Bei diesem Bett ist der Vorteil, dass es sich in der Länge verstellen lässt. Dadurch kann das Bett das Kind über Jahre hinweg begleiten kann.

Vom Babybett zum Kinderbett – der richtige Zeitpunkt

Der Wechsel vom Gitterbett in ein freistehendes Kinderbett für Kleinkinder ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung. In der Regel erfolgt dieser Übergang zwischen dem 18. Monat und dem dritten Lebensjahr. Sobald das Kind beginnt, alleine aufzustehen oder versucht, aus dem Gitterbett zu klettern, ist es an der Zeit, auf ein sicheres Modell ohne Gitter umzusteigen.

Wie lange kann man ein Kinderbett nutzen?

Die Nutzungsdauer eines Betts hängt stark von der Größe und vom Wachstum des Kindes ab. Die gängige Kinderbett Größe beträgt 70 x 140 cm und reicht oft bis zum fünften oder sechsten Lebensjahr aus. Spätestens wenn Ihr Kind beim Schlafen mit den Füßen anstößt oder keinen Platz mehr zum Drehen hat, wird ein größeres Modell nötig.

Ein hochwertiges, mitwachsendes Bett für Kinder lässt sich oft bis zu einer Länge von 200 cm erweitern und kann somit auch von Schulkindern genutzt werden.

Die richtige Größe und Matratze

Bei der Wahl der Matratze gilt:

Sie sollte gut zur Größe des Betts passen und gleichzeitig die Entwicklung des Rückens unterstützen. Eine gute Kindermatratze ist mittelfest, atmungsaktiv und frei von Schadstoffen. Besonders für kleine Kinder sollte die Matratze fürs Kinderbett nicht zu weich sein. Damit die Wirbelsäule ausreichend gestützt wird.

Auch für besondere Bettmodelle wie das Kinderbett Hochbett ist die passende Matratzenhöhe wichtig. Hier sollte die Matratze nicht höher als 12 bis 15 Zentimeter sein, damit die Absturzsicherung optimal funktioniert.

Sicherheit geht vor: Rausfallschutz und mehr

Ein sicheres Kinderbett hat einen Rausfallschutz, welches das Kind schützt zuverlässig davor schützt, nachts nicht aus dem Bett zu fallen. Das ist besonders bei erhöhten Modellen wie Hochbetten wichtig. Aber auch bei normalen Betten ohne Gitter ist ein seitlicher Schutz sinnvoll.

Ergänzend kann auch eine Bettumrandung fürs Kinderbett für zusätzlichen Komfort sorgen. Sie schützt vor harten Kanten und verhindert, dass Ihr Kind sich nachts nicht an der Wand stößt. Neben der Sicherheit sind stabile Bauweise, schadstofffreie Lacke und abgerundete Kanten besonders wichtig.

Besondere Modelle: Hochbett, Ausziehbett und mehr

Für ältere Kinder, die bereits sicher klettern können, ist ein Hochbett eine spannende Wahl. Es spart Platz im Zimmer und bietet zusätzlichen Raum darunter: Etwa für einen Schreibtisch, eine Spielecke oder Stauraum. Hochbetten sind ab einem Alter von etwa sechs Jahren zu empfehlen. So ist das Kind sicher im Umgang mit Leitern.

Ein Kinderbett mit Ausziehbett ist ideal für Geschwister oder Übernachtungsgäste. Denn ein ausziehbares Kinderbett kann schnell zu einem zweiten Schlafplatz umgebaut werden, praktisch und platzsparend zugleich. Wer zusätzlichen Stauraum braucht, wählt ein Kinderbett mit Bettkasten, in dem sich Spielzeug, Kleidung oder Bettwäsche unterbringen lassen.

Ein echtes Highlight ist ein Kinderbett mit Rutsche. Es kombiniert Schlafen mit Spielen und bringt Spaß ins Kinderzimmer. Diese Modelle sind besonders bei aktiven Kindern beliebt und fördern Kreativität sowie Bewegung.

Kinderbett für Jungen und Mädchen – gibt es Unterschiede?

Ob ein Kinderbett für Mädchen oder Kinderbett für Jungs .Die Anforderungen an Sicherheit, Stabilität und Komfort sind dieselben. Unterschiede zeigen sich oft im Design. Viele Betten für Mädchen kommen in Weiß, Rosa oder mit Blumenmustern. Eines für Jungs ist dagegen häufig mit Motiven wie Fahrzeugen, Tieren oder in neutralen Farben gestaltet.

Ein Kinderbett in weiß ist besonders vielseitig. Es wirkt modern, passt zu fast jedem Einrichtungsstil und ist sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen sehr beliebt.

Besonders beliebt ist daher auch das Kinderbett aus Holz, da es dieselben Eigenschaften wie das Kinderbett in weiß hat. Allerdings ist diese auch natürlich, robust und langlebig. Letztlich zählt vor allem, dass Ihr Kind sich wohlfühlt und das Bett gerne nutzt.

Fazit: Welches Kinderbett ist am besten?

Das ideale Bett für Ihr Kind ist stabil, sicher und altersgerecht. Es sollte eine passende Matratze haben, aus hochwertigen Materialien bestehen und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Für welches Modell Sie sich entscheiden, ob mit Ausziehfunktion oder ein verspieltes Bett mit Rutsche ist Benutzer orientierend. Das einzige entscheide ist, dass es zu Ihrem Kind passt.

Wenn Sie auf Qualität, Sicherheit und Funktionalität achtest, finden Sie ganz sicher das perfekte Modell.