Matratzenschoner – Schutz und Hygiene für Ihre Matratze

  • Verlängert die Lebensdauer Ihrer Matratze: Schützt zuverlässig vor Abnutzung, Feuchtigkeit, Schmutz und Allergenen.

  • Ideal für Allergiker, Familien & Hygiene-Bewusste: Waschbar, allergikerfreundlich und in vielen Varianten erhältlich – von Molton bis wasserdicht.

  • Einfache Pflege & flexible Anwendung: In allen Größen erhältlich, leicht zu reinigen und schnell einsatzbereit – für jeden Bedarf die passende Lösung.

Im BeLaMa Onlineshop können Sie Matratzenschoner günstig kaufen – einfach versandkostenfrei online bestellen und bequem liefern lassen!

Was ist ein Matratzenschoner und warum ist er sinnvoll?

Ein Matratzenschoner ist eine schützende Schicht, die 

Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Matratze vor Abnutzung, Feuchtigkeit, Schmutz und Allergenen zu schützen. Besonders für Allergiker ist ein Matratzen-Schutz wichtig, da er eine Barriere gegen Hausstaubmilben und andere Allergene bildet. 

Vorteile auf einen Blick:

  • Verlängert die Lebensdauer der Matratze

  • Verbessert die Hygiene im Bett

  • Schützt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Milben

  • Erleichtert die Reinigung und Pflege

Matratzenschoner sind in vielen Größen erhältlich, zum Beispiel als Matratzenschoner in 

  • 90x200, 

  • 100x200, 

  • 120x200, 

  • 140x200, 

  • 160x200, 

  • 180x200 

  • oder 200x200 cm. 

Sie können sowohl unter als auch auf der Matratze verwendet werden – je nach Typ und gewünschtem Schutz. 

Besonders beliebt sind Modelle, die direkt auf die Matratze gelegt und mit Eckgummis fixiert werden. Für zusätzlichen Schutz gibt es Matratzenschoner, die unter die Matratze zwischen Lattenrost und Matratze gelegt werden, um vor Abnutzung und Schmutz zu schützen.

Beliebte Matratzenschoner bei BeLaMa

Im BeLaMa-Shop finden Sie eine große Auswahl an Matratzenschonern in allen gängigen Größen. Besonders gefragt sind beispielsweise:

  • Matratzenschoner 90x200: Ideal für Einzelbetten, Kinderzimmer und Gästezimmer.

  • Matratzenschoner 140x200: Perfekt für Doppelbetten oder größere Einzelbetten.

  • Matratzenschoner 180x200 und 200x200: Für große Doppelbetten 

Beliebte Modelle:

Die wichtigsten Arten von Matratzenschonern

Matratzenschoner gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die jeweils spezielle Vorteile bieten:

  • Klassischer Matratzenschoner: Aus Baumwolle oder Mischgewebe, schützt die Matratzenoberfläche, atmungsaktiv – ideal für den Alltag, Allergiker und Familien.

  • Matratzenunterlage: Wird zwischen Lattenrost und Matratze gelegt, schützt vor Abrieb und Feuchtigkeit – geeignet für Boxspringbetten und empfindliche Matratzen.

  • Rundumbezug: Umschließt die gesamte Matratze mit Reißverschluss, bietet umfassenden Schutz – besonders empfehlenswert für Hotels, Pflegeeinrichtungen und Allergiker.

  • Moltonauflage: Saugfähig und meist kochfest, schützt zuverlässig vor Flüssigkeiten – perfekt für Kinderbetten, Senioren und Allergiker.

  • Wasserdichter Matratzenschoner: Spezielle Beschichtung verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten und Flecken – optimal bei Inkontinenz, Haustieren oder im Pflegebereich.

Expertentipp: Für Allergiker empfiehlt sich ein Matratzenschoner aus Baumwolle oder ein Modell mit spezieller Allergiker-Ausstattung. Wer besonderen Wert auf Hygiene legt, sollte auf einen Matratzenschoner achten, der bei hohen Temperaturen waschbar ist.

Vorteile und Nutzen eines Matratzenschoners

Ein Matratzenschoner bietet zahlreiche Vorteile, die weit über den reinen Schutz hinausgehen:

  • Verlängerung der Lebensdauer: Die Matratze bleibt länger in einem guten Zustand, da sie vor Abnutzung und Verschmutzung geschützt wird.

  • Hygiene: Schweiß, Hautschuppen und andere Verunreinigungen gelangen nicht direkt in die Matratze.

  • Schutz vor Feuchtigkeit: Besonders wasserdichte Matratzenschoner verhindern als Nässeschutz, dass Flüssigkeiten in die Matratze eindringen.

  • Allergikerfreundlich: Viele Modelle sind speziell für Allergiker entwickelt und bieten Schutz vor Milben und Allergenen.

  • Einfache Reinigung: Matratzenschoner lassen sich meist problemlos in der Waschmaschine reinigen und sind oft trocknergeeignet.

  • Austauschbarkeit: Bei Bedarf kann der Matratzenschoner einfach ersetzt werden – das ist günstiger als eine neue Matratze.

Für wen ist ein Matratzenschoner besonders empfehlenswert?

Ein Matratzenschoner ist für viele Zielgruppen sinnvoll:

  • Allergiker: Schutz vor Milben und Allergenen, waschbar bei hohen Temperaturen.

  • Familien mit Kindern: Schutz vor kleinen Missgeschicken und Feuchtigkeit.

  • Senioren: Erleichtert die Pflege und sorgt für Hygiene.

  • Menschen mit erhöhtem Hygieneanspruch: Saubere Schlafumgebung, einfache Reinigung.

  • Hotels und Pflegeeinrichtungen: Langlebigkeit und Hygiene bei häufigem Wechsel.

  • Ferienwohnungen: Schutz bei wechselnden Gästen, einfache Pflege.

Worauf sollte man beim Kauf eines Matratzenschoners achten?

Die Auswahl des passenden Matratzenschoners hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Checkliste: So finden Sie den passenden Matratzenschoner

  • Größe: Wählen Sie die passende Größe (z. B. von 80x200 bis 200x200 cm).

  • Material: Baumwolle oder Leinen ist atmungsaktiv und pflegeleicht, Polyester eignet sich für Allergiker, wasserdichte Modelle bieten besonderen Schutz.

  • Atmungsaktives Material: Achten Sie auf ein atmungsaktives Material, um Hitzestau zu vermeiden.

  • Waschbarkeit: Idealerweise sollte der Matratzenschoner bei mindestens 60°C waschbar sein.

  • Zertifikate: Prüfsiegel wie Öko-Tex Standard 100 oder GOTS (für Bio-Baumwolle) garantieren Schadstofffreiheit.

  • Passform: Eckgummis oder Rundumbezüge sorgen für einen sicheren Halt.

  • Spezielle Anforderungen: Für Allergiker, Kinder oder Senioren gibt es oftmals spezielle Modelle.

Unterschiede: Matratzenschoner, Matratzenauflage und Topper

Viele fragen sich, worin der Unterschied zwischen Matratzenschoner, Matratzenauflage und Matratzentopper liegt. 

Hier eine Übersicht dazu:

Matratzenschoner

  • Hauptfunktion: Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit

  • Komfortsteigerung: Gering

  • Schutzfunktion: Hoch

  • Typische Materialien: Baumwolle, Polyester, Molton

Matratzenauflage

  • Hauptfunktion: Zusätzliche Polsterung und Komfort

  • Komfortsteigerung: Hoch

  • Schutzfunktion: Mittel

  • Typische Materialien: Baumwolle, Schurwolle, Synthetik

Topper

  • Hauptfunktion: Verändert das Liegegefühl und verbessert den Komfort

  • Komfortsteigerung: Sehr hoch

  • Schutzfunktion: Gering

  • Typische Materialien: Kaltschaum, Latex, Viscoschaum, Naturmaterialien, Polyester

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Matratzenschoner waschen

  1. Matratzenschoner abnehmen und auf Flecken prüfen.

  2. Pflegeetikett beachten.

  3. Bei empfohlener Temperatur waschen.

  4. Nach Möglichkeit im Trockner trocknen oder an der Luft ausgebreitet trocknen.

  5. Matratzenschoner wieder aufziehen.

FAQ

Wie sinnvoll sind Matratzenschoner?

Matratzenschoner sind sehr sinnvoll, da sie die Lebensdauer der Matratze verlängern, für mehr Hygiene sorgen und besonders Allergikern Schutz bieten.

Was ist der Unterschied zwischen Matratzenschoner und Matratzenauflage?

Ein Matratzenschoner schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, während eine Matratzenauflage eher den Liegekomfort verbessert. Beide Produkte können kombiniert werden.

Was legt man zwischen Lattenrost und Matratze?

Hier empfiehlt sich eine Matratzenunterlage oder ein spezieller Matratzenschoner, um die Matratze vor Abrieb und Feuchtigkeit zu schützen.

Wie oft sollte man einen Matratzenschoner waschen?

Idealerweise alle 1–2 Monate, bei Allergikern oder starker Beanspruchung auch häufiger.

Schauen Sie sich gern weitere Matratzenzubehör Produkte an: