
Rummel Matratzen


- 480er Tonnentaschenfederkern
- gelochte Aquapur-Schaumauflage
- atmungsaktiver Bezug mit Silberausstattung
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 21 cm


- 1000er Tonnentaschenfederkern
- ergonomischer Waffelprofilierung
- 7 Zonen für ideale Körperunterstützung und Punktelastizität
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 26 cm


- Kaltschaumkern mit RG 50 kg/m³
- mit Schulterkomfort-, Lordose- und Beckenzone
- 7 ergonomische Zonen
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 19 cm


- Kaltschaumkern mit RG 50 kg/m³
- 7 Zonen mit Schulterkomfort-, Lordose- und Beckenzone
- atmungsaktiver Bezug mit Silberausstattung
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 21 cm


- Kaltschaumkern mit RG 50 kg/m³
- 7 Zonen mit Schulterkomfort-, Lordose- und Beckenzone
- atmungsaktiver Bezug mit Silberausstattung
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 21 cm


- Kaltschaumkern mit RG 55 kg/m³
- 7 Zonen mit Y-Schnitttechnik für sensiblen Schulterbereich
- atmungsaktiver Bezug mit Silberausstattung
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 24 cm


- 1000er Tonnentaschenfederkern mit Sitzkante
- aufwendiges Oberflächenprofil mit Lüftungskanälen
- atmungsaktiver Bezug mit Silberausstattung
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 26 cm


- 7 Zonen für beste Körperanpassung
- Tonnentaschenfederkern mit Aquapur-Schaumauflage
- 440er Federkern
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 19 cm
Rummel Matratzen
Noch heute, also 70 Jahre nach der Gründung von Rummel, stellt das Unternehmen seine Matratzen im mittelfränkischen Neustadt/Aisch her. Die Liebe zum Detail und Handwerk ist über all die Jahre unverändert geblieben. Mit höchster Präzision arbeiten die rund 100 Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue daran, den Menschen das bestmögliche Schlaferlebnis zu bieten. Immerhin verbringen wir fast die Hälfte unseres Lebens im Bett. Da ist es ganz entscheidend, sich aus der riesigen Auswahl unterschiedlicher Matratzen genau für die entscheiden, die einem selbst den besten Liegekomfort bietet.
Tonnentaschenfederkern- und Kaltschaummatratzen von Rummel
Das Unternehmen Rummel hat sich neben klassischen Kaltschaummatratzen auf die Herstellung von Tonnentaschenfederkernmatratzen spezialisiert. Welche Matratze die richtige ist, lässt sich nur schwer anhand objektiver Kriterien fest machen, sondern ist letztlich eine Frage des Wohlfühlens sowie der individuellen Vorlieben. Da die in Tonnentaschen gefüllten Federn allerdings so arrangiert sind, dass sie sich einzeln den jeweiligen Belastungen des Körpers harmonisch anpassen, ist hier vielleicht ein kleiner Vorteil bei dieser Ausführung zu sehen.
Sandwichstruktur: Schaum umschließt die Federn
Des Weiteren kann man davon ausgehen, dass – insbesondere bei einem höheren Körpergewicht – Taschenfederkernmatratzen langlebiger sind. Möglicherweise gleicht dieser Vorteil dann ja auch die finanzielle Mehrausgabe dafür aus. Wichtig zu wissen ist, dass Kaltschaum-Liebhaber bei Rummel auch bei den Tonnentaschenfederkernmatratzen nicht auf den speziellen AQUAPUR®-Schaum verzichten müssen. Die Matratzen sind wie ein Sandwich aufgebaut, bei dem der Schaum die Federn sanft umschließt und auf diese Weise für ein besonders angenehmes Liegegefühl sorgt.
Waschbarkeit hält die Matratze lange frisch
Unabhängig davon auf welche Matratze aus dem Hause Rummel man sich in Zukunft betten will, bei allen kann man sich sicher sein, dass sich die Bezüge mit (mindestens) einem Reißverschluss und wenigen Handgriffen einfach abnehmen und in der eigenen Waschmaschine problemlos bei 60 Grad waschen lassen. So sieht die Matratze noch nach einigen Jahren wie neu aus und fühlt sich auch so an. Für Allergiker ein großer Vorteil, weil sich durch das regelmäßige Waschen die Allergene reduzieren lassen.
Erholsamer schlafen
Das Traditionsunternehmen Rummel stellt bei seinen Schlafsystemen stets den Kunden in den Mittelpunkt. Anhand modernster Technik und Handarbeit sorgt es dafür, dass der Körper sich in jeder Liegeposition von den Strapazen des Alltags erholen und Kraft für den nächsten Tag tanken kann.