Seitenschläferkissen – Ergonomische Kissen für die Seitenlage

  • Ein Seitenschläferkissen kann Ihre Schlafqualität verbessern, Verspannungen vorbeugen und für eine ergonomisch optimale Schlafposition sorgen.

  • Im BeLaMa-Shop finden Sie für jeden Bedarf das passende Modell – von orthopädischen Seitenschläferkissen über spezielle Nackenstützkissen zu speziellen Seitenschläferkissen, die auch für die Schwangerschaft geeignet sind.

Im BeLaMa Onlineshop können Sie Seitenschläferkissen günstig kaufen – einfach versandkostenfrei online bestellen und bequem liefern lassen!

Auf Lager
Röwa Nackenstützkissen Ecco 2
(9)
139,00 €
115,00 € *
  • Nackenstützkissen
  • Höhenverstellbar durch dreiteiligen Kern
  • gute Luftzirkulation
  • 2 Jahre Herstellergarantie
Auf Lager
Billerbeck Novum Nackenstützkissen
(3)
129,00 €
78,90 € *
  • Kern: 3-Lagen-Konstrukton
  • Bezug: 100 % Polyester
  • Variable Liegeflächen - weich oder kompakt
  • Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten
Swissflex Premium Geltex inside Nackenstützkissen
(1)
165,00 €
139,00 € *
  • Gel-Schaumkern
  • aufrechte Lagerung der Wirbelsäule
  • geeignet für Seitenschläfer
  • Höhe: 8 cm oder 11,5 cm
Werkmeister Kissen K L10
139,00 €
132,00 € *
  • Kopfkissen aus Talalay-Latex
  • obere Funktionsplatte mit Wellenschnitt
  • Höhe: 10,5 cm
Swissflex Support Geltex inside Nackenstützkissen
(5)
140,00 €
118,00 € *
  • Gel-Schaumkern
  • Antibakteriell
  • druckentlastende Anpassung an Hals, Schulter und Kopf
  • Höhe: 10 cm oder 13 cm
Auf Lager
Theraline my7-Seitenschläferkissen
(5)
109,90 €
ab 88,00 € *
  • orthopädisches Seitenschläferkissen
  • Füllmenge lässt sich anpassen
  • zwei Zonen Füllung
  • optimal als Still- und Schwangerschaftskissen
Badenia Trendline Micro Kochfest Seitenschläferkissen
42,27 € *
  • Füllung: Polyurethanstäbchen
  • Bezug: Microfaser aus 100% Polyester (außen), 100% Polyester (innen)
  • Unterstützung der Nacken- und Armmuskulatur
  • Bis 95°C waschbar
  • Größe: 40x145
billerbeck Sinus Seitenschläferkissen
107,00 €
ab 62,00 € *
  • Füllung: 100 % Polyester
  • Bezug: 100 % Baumwolle
  • Extra weiche Stützkraft
  • Optimaler Liegekomfort für Arm und Bein, auch in der Schwangerschaft
Hefel Wellness Zirbe Seitenschläferkissen
165,00 €
103,00 € *
  • Seitenschläferkissen
  • aus Schafschurwolle mit Zirbenflocken
  • waschbar und trocknergeeignet
  • made in Österreich

Was ist ein Seitenschläferkissen genau?

Ein Seitenschläferkissen ist speziell für Menschen entwickelt, die bevorzugt auf der Seite schlafen. Im Gegensatz zu klassischen Kopfkissen ist es meist länglich und konturiert – mit Längen von etwa 130 bis 190 Zentimetern. 

Diese Form ermöglicht es, nicht nur den Kopf, sondern auch Nacken, Schultern, Arme und Beine optimal zu stützen. Dadurch 

  • bleibt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position 

  • und Druckstellen werden vermieden.

Orthopäden und Schlafmediziner empfehlen Seitenschläferkissen, weil sie den Höhenunterschied zwischen Schulter und Kopf ausgleichen und das Einknicken der Schulter verhindern. 

Ein orthopädisches Seitenschläferkissen wird beispielsweise entlang des Körpers geführt, zwischen die Beine gelegt und unter dem Oberarm positioniert – so entsteht eine stabile, ergonomisch vorteilhafte Schlafposition, die Verspannungen vorbeugen kann.

Vorteile spezieller Kopfkissen für Seitenschläfer

Ein orthopädisches Seitenschläferkissen ist ein wichtiges Basic für gesunden Schlaf. Es kann die 

  • natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule unterstützen 

  • und gezielt Nacken, Rücken, Schultern und Knie entlasten. 

Die gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts reduziert Druckpunkte, was besonders für Menschen mit Rücken- oder Nackenbeschwerden von Vorteil ist.

Weitere Vorteile eines speziellen Kissen für Seitenschläfer:

  • Kann das Schnarchen reduzieren, da die Atemwege offen gehalten werden.

  • Kann die Durchblutung unterstützen und so das Einschlafen von Armen und Beinen verhindern.

  • Besonders hilfreich für Schwangere und Menschen mit speziellen orthopädischen Bedürfnissen.

Viele Nutzer berichten, dass sie mit einem Seitenschläferkissen morgens deutlich erholter aufwachen und weniger unter Verspannungen leiden.

Vorteile von Seitenschläferkissen im Überblick

Ergonomische Unterstützung

  • Hält Wirbelsäule in natürlicher Position, entlastet Nacken und Rücken

Vielseitige Anwendung

  • Für Seitenschläfer, Schwangere, Stillende und Menschen mit orthopädischen Beschwerden

Druckentlastung

  • Verhindert Druckstellen an Schultern, Knien und Hüfte

Verbesserte Schlafqualität

  • Fördert tieferen, erholsamen Schlaf

Schnarchprävention

  • Hält Atemwege frei, kann Schnarchen reduzieren

Die richtige Kissenhöhe für Seitenschläfer

Die Kissenhöhe ist entscheidend für eine gesunde Schlafhaltung. Ist das Kissen zu niedrig oder zu hoch, kann die Wirbelsäule abknicken und Verspannungen entstehen. Die optimale Höhe hängt von Ihrer Schulterbreite, der Matratzenhärte und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Checkliste: Worauf Sie bei der Kissenhöhe achten sollten

  • Schulterbreite berücksichtigen

  • Matratzenhärte einbeziehen

  • Individuelle Schlafgewohnheiten beachten

  • Manche Seitenschläferkissen sind sogar höhenverstellbar

Seitenschläferkissen auch in der Schwangerschaft und Stillzeit

Seitenschläferkissen sind während der Schwangerschaft besonders wertvoll. Sie 

  • entlasten den Rücken, 

  • stützen den Babybauch 

  • und helfen, eine bequeme Seitenlage im Schlaf einzunehmen. 

Nach der Geburt können spezielle Seitenschläferkissen wie das innovative Theraline Kopfkissen my7 auch beim Stillen unterstützen und für eine entspannte Haltung von Mutter und Kind sorgen.

Vorteile für werdende Mütter:

  • Entlastung von Rücken und Becken

  • Unterstützung des Bauchs in der Seitenlage

  • Vielseitig einsetzbar – auch nach der Schwangerschaft als Still- oder Lagerungskissen

Verschiedene Arten und Materialien bei Seitenschläfer-Kopfkissen

Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst Komfort, Stützkraft und Hygiene Ihres Schlafkissens für Seitenschläfer. Im BeLaMa-Shop finden Sie eine große Auswahl:

Memory-Schaum

  • Passt sich individuell an

  • Stützt gezielt

  • Langlebig

Latex

  • Punktelastisch

  • Atmungsaktiv

  • Für Allergiker geeignet

Daunen

  • Weich

  • Anschmiegsam

  • Gute Temperaturregulierung

Kunstfasern

  • Pflegeleicht

  • Allergikerfreundlich

  • Formstabil

Schafschurwolle

  • Natürlich

  • Temperaturausgleichend

  • Feuchtigkeitsregulierend

PU-Schaum

  • Elastisch

  • Preiswert

  • Langlebig

Zirbenflocken

  • Natürlicher, entspannender Duft

  • Antibakteriell

Viele Modelle sind mit Zertifikaten wie Öko-Tex Standard 100 ausgezeichnet und eignen sich auch für Allergiker.

Wie benutzt man ein Seitenschläferkissen richtig?

Die korrekte Anwendung ist entscheidend für den maximalen Nutzen:

  1. Legen Sie das Kissen zwischen Ihre Beine, sodass Knie und Oberschenkel gestützt werden.

  2. Führen Sie das Kissen entlang Ihres Bauchs – das sorgt für zusätzliche Stabilität.

  3. Legen Sie Ihren Oberarm auf das Kissen, um Schulter und Nacken zu entlasten.

So bleibt Ihre Wirbelsäule in einer ergonomisch optimalen Position und Sie profitieren von einem entspannten, erholsamen Schlaf.

Pflege und Hygiene von Seitenschläferkissen

Regelmäßige Pflege sorgt für Langlebigkeit und Hygiene – besonders wichtig für Allergiker. Viele Bezüge sind abnehmbar und bei 60°C oder sogar 95°C waschbar. Achten Sie auf die Pflegehinweise des Herstellers.

Checkliste: Pflege-Tipps für Seitenschläferkissen

  • Bezug regelmäßig wechseln und waschen

  • Für Allergiker: Modelle mit waschbaren Bezügen und Füllungen wählen

  • Kissen regelmäßig lüften

Beste Kissen für Seitenschläfer im BeLaMa-Shop

Im BeLaMa-Shop finden Sie eine vielseitige Auswahl an Seitenschläferkissen renommierter Marken wie Röwa, Billerbeck, Swissflex, Werkmeister, Theraline, Badenia und Hefel. Die Modelle unterscheiden sich in Größe, Füllung, Bezug und Zusatzfunktionen:

  • Röwa Nackenstützkissen Ecco 2: Höhenverstellbar, gute Luftzirkulation, ideal für Seitenschläfer.

  • Billerbeck Novum Nackenstützkissen: 3-Lagen-Konstruktion, variable Liegeflächen, anpassbar.

  • Swissflex Premium Geltex inside: Gel-Schaumkern, aufrechte Lagerung der Wirbelsäule, antibakteriell.

  • Theraline my7: Innovatives, orthopädisches Seitenschläferkissen, anpassbare Füllmenge, auch als Schwangerschafts- und Stillkissen geeignet.

  • Badenia Trendline Micro: Unterstützung der Nacken- und Armmuskulatur, pflegeleicht, besonders hygienisch.

  • Hefel Wellness Zirbe: Schafschurwolle mit natürlichen Zirbenflocken, made in Austria.

Vorteile bei Ihrem Kauf bei BeLaMa:

  • Fachkundige Beratung

  • Große Auswahl an Marken und Modellen

  • Komfortabler Versand

  • Spezielle Produkte, wie das Stillkissen für Schwangere oder Allergiker-Kissen

FAQ

Wie sinnvoll sind Seitenschläferkissen?

Seitenschläferkissen sind besonders sinnvoll, da sie die Wirbelsäule ergonomisch unterstützen und Verspannungen vorbeugen können.

Welche Kissenart ist für Seitenschläfer am besten geeignet?

Für Seitenschläfer eignen sich speziell geformte orthopädische Nackenstützkissen oder Seitenschläferkissen, die Kopf, Nacken und Beine optimal stützen.

Wie benutzt man ein Seitenschläferkissen richtig?

Das Kissen wird zwischen die Beine gelegt, entlang des Bauches geführt und der Oberarm darauf abgelegt, um eine ergonomisch vorteilhafte Schlafposition zu erreichen.

Welches Kissen für Seitenschläfer?

Empfohlen werden Seitenschläferkissen mit anpassbarer Höhe und ergonomischer Form, das individuell auf die Schlafgewohnheiten abgestimmt ist. Das beste Kissen für Seitenschläfer sollte eine ergonomische Unterstützung bieten, aus hochwertigen Materialien bestehen und pflegeleicht sein.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Kissen-Arten an: