Betten Kaufen: Große Auswahl für das Richtige Bett
Finde das perfekte Bett für dein Schlafzimmer hier online. Entdecke eine große Auswahl an Betten in verschiedenen Stilen und Größen. Jetzt das richtige Bett finden und bequem von zu Hause aus bestellen.
Betten & Bettgestell für erholsamen Schlaf
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Betten: Komfort, Qualität und Preis
Beim Kauf von Betten sind Komfort, Qualität und Preis wichtige Kriterien. Achte auf eine stabile Konstruktion und hochwertige Materialien, die deinen Komfortbedürfnissen entsprechen. Berücksichtige auch dein Budget und vergleiche verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Bevor Sie ein Bett kaufen, sollten Sie auch Ihre Schlafgewohnheiten berücksichtigen. Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Größe des Zimmers und die Größe des benötigten Bettes zu berücksichtigen. Auch die Art der gewünschten Matratze (z. B. Matratzen aus Memory-Schaum, Kaltschaum oder Taschenfederkern) sowie zusätzliche Merkmale wie verstellbare Lattenroste oder integrierte Stauräume sind zu berücksichtigen. Die Qualität der Bettwaren wie Laken und Decken kann den Schlafkomfort erheblich beeinflussen und sollte beim Kauf eines neuen Bettes ebenfalls berücksichtigt werden. Bettzubehör wie Kissen und Bettdecken können den Gesamtkomfort Ihres Bettes stark beeinflussen. Erwägen Sie die Investition in einen hochwertigen Matratzenschutz, um die Lebensdauer Ihres neuen Bettzeugs zu verlängern.
Innovative Technologien und Materialien: Was moderne Betten auszeichnet
Moderne Betten zeichnen sich durch innovative Technologien und Materialien aus, die für verbesserten Komfort, ergonomische Unterstützung und eine bessere Schlafqualität sorgen.
Für die Gesundheit und um fit in den nächsten Tag starten zu können ist ein entspannter und geruhsamer Schlaf unabdingbar. Der Markt bietet zahlreiche verschiedene Betttypen, die für den individuellen Geschmack und Anspruch das Passende bieten. Zusätzlich stehen unterschiedliche Formen, Farben und Materialien sowie Größen bei Bettgestellen zur Auswahl. Um das optimale Bett aussuchen zu können, sollten Sie sich vor dem Kauf umfangreich über Betten und Bettzubehör informieren.
Vergleich von verschiedenen Bettenarten und -größen
Das Sortiment von Betten ist breit gefächert. Unsere Bettgestelle gibt es in allen gängigen Standardgrößen. Auch Überlängen sind möglich. Folgende Bettarten gibt es:
Holzbett:
Es beginnt mit dem klassischen Holzbett, das seit Jahrhunderten in deutschen Schlafzimmern zu finden ist. Vor allem Massivholzbetten, wie zum Beispiel des Markenherstellers MM Collection, bestechen durch eine überdurchschnittliche Lebensdauer und hohe Qualitätsstandards. Sie sind in der Regel belastbarer als andere Bett-Arten. Erhältlich sind Holzbetten in den verschiedensten Holzarten, wie zum Beispiel Buche, Eiche, Esche, Nussbaum oder Kirsche. Günstige Holz Bettgestelle finden Sie unter anderem von dem Markenhersteller MS-Schuon.
Metallbetten:
Metallbetten sind in vielen Variationen erhältlich. Modelle mit Metall- oder Holzverzierungen verleihen Metallbetten einen edlen Charakter. Rundbögen laden zum Träumen ein. Klare Linien unterstreichen moderne Einrichtungsstils und verspielte Details lassen ein Metallbett optimal zum Landhausstil ergänzen. Zu einer Holzeinrichtung sorgt ein Metallbett für einen stilvollen Kontrast. Metallbetten sind zeitlos, bestechen durch ihre Robustheit und sind nahezu in jedes Raumklima geschmackvoll mit einem Hauch von Romantik integrierbar.
Designerbetten:
Für den besonderen Anspruch stehen zahlreiche Designerbetten zur Auswahl. Diese zeichnen sich durch elegante Details aus, wie zum Beispiel Polsterungen, Stoffe sowie Kunstleder-Bezüge. Vor allem kreative Kopfteildesigns lassen ein Designerbett zu einem stilvollen Hingucker werden.
Bett mit Bettkasten:
Praktisch zeigt sich das Bett mit Bettkasten, wodurch es zu den Funktionsbetten zählt. Bett mit Bettkasten enthalten einen unsichtbaren Stauraum für die unterschiedlichsten Dinge. Unterschieden wird hier zwischen Bettkästen zum Herausziehen und klappbaren Bettrahmen. Bei den herausziehbaren Bettkästen sind diese in der Regel seitlich unter dem Bett hervorzuziehen. Bei der Klappfunktion wird mit einem Handgriff der Rahmen für den Lattenrost und die Matratze nach oben gezogen. Das ermöglicht, den Bettkasten großflächig nutzen zu können.
Futonbett:
Das Futonbett zählt seit vielen Jahren zu einer begehrten Bettenart. Den Ursprung besitzt das Futonbett in Asien, von wo es nach Europa gelangte. Heute sind die typischen Roll-Lattenroste sowie die dünne Schlafunterlage gegen ein festes Bettgestell mit regulärer Matratze ausgetauscht. Diese haben außer der geringen Betthöhe wenig mit dem typischen Futonbett zu tun. Ein Spezialist für Futonbetten ist unter anderem Hasena, bei dessen Betten auch Roll-Lattenroste Verwendung finden.
Polsterbett:
Polsterbetten bestechen durch eine äußere Erscheinung, die Gemütlichkeit ausstrahlt. Sie lassen sich so ausstatten, dass Sie sich einkuscheln können und Sie wie auf einer Wolke ruhen. Dies macht ein gepolstertes Bett nicht nur zu einem optimalen Schlafplatz, sondern lädt Sie auch tagsüber zum Entspannen beispielsweise bei einem Buch ein.
Himmelbett:
Himmelbetten verzaubern ein Schlafzimmer in eine romantische Oase des Wohlgefühls. Sie sind als Metallbetten und Holzbetten erhältlich, wobei das Prinzip das gleiche bleibt. An allen vier Ecken des Betts verlaufen Stangen oder Säulen nach oben, die dort mit Querstreben für die Stabilität miteinander verbunden werden. An den Querstreben sind bei Bedarf Gardinen oder auch kurze Schabracken anbringbar. Das Himmelbett gliedert sich gleichermaßen in moderne und rustikale Einrichtungsstile ein, wie zum Beispiel die Himmelbetten von RAST Möbeldesign.
Boxspringbett:
Dem Boxspringbett gelang der Weg nach Europa aus den USA. Dort ist diese Bett-Art weit verbreitet. Vor allem auf Luxus-Kreuzfahrtschiffen sind Boxspringbetten zuhause, wie damals auf der Titanic. Bei dieser Bett-Art ist kein regulärer Lattenrost vorhanden. Die Liegebasis besteht aus einer Unter- und einer Obermatratze. Auf diese Weise kann ein komfortables und rückenschonendes Liegen ermöglicht werden.
Hochglanzbetten:
Elegant und stilvoll präsentiert sich das Design von Hochglanzbetten. Je nach Modell schimmern sie an den Seitenteilen sowie am Kopfteil und können mit Stoff oder Polsterungen kombiniert sein. Hochglanzbetten bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind in den unterschiedlichsten Farben, Bettgrößen und Materialien erhältlich. Mit der richtigen Matratze fühlen sich Jung und Alt in dieser Bettart wohl.
Welche Standardgrößen gibt es?
Die Frage der Bettgröße richtet sich danach, ob es ein Einzelbett oder Doppelbett für Paare sein soll und wie viel räumlicher Platz gegeben ist. Nicht zuletzt sollte die Körpergröße bei der Wahl der Bettgröße ebenfalls einbezogen werden. Das Einzelbett besitzt Standardgrößen mit Breiten von 80, 90 oder 100 Zentimeter und weist eine Standardlänge von rund 200 Zentimeter auf. Überlängen von 210 und 220 Zentimeter habe sich heutzutage etablieren können. Hier findet eine Person ausreichend Platz zum Schlafen. Es eignet sich neben Singles auch für das Jugend- oder Seniorenzimmer sowie als Gästebett für kleine Räumlichkeiten.
Die nächsthöhere Standardgröße beträgt 120x200. Als Komfortbetten bieten sie einer Person viel Platz und können übergangsweise auch mit einer zweiten Person belegt werden. Das sogenannte Französische Bett misst 140 oder 150 beziehungsweise 160 Zentimeter in der Breite. In der Länge variieren sie oft, wobei 200 Zentimeter auch hier als Standard angesehen werden kann. In der Regel verfügen Betten über eine Breite von bis zu 150x200 Zentimeter über einen Lattenrost und eine durchgehende Matratze.
Ab einer Breite von 160 Zentimeter wird von einem Doppelbett gesprochen. Zu den gängigen Breiten zählen zudem 180 sowie 200 Zentimeter. Diese bieten sich optimal für eine Ausstattung mit zwei Lattenrosten und zwei Matratzen an. Auf dieser Variante können zwei Personen, ungestört von den Matratzenbewegungen des Anderen, die Nacht genießen. In der Länge gelten 200 Zentimeter als Standardmaß. Für große Personen ab 1,80 Meter empfiehlt sich eine Matratze mit Überlänge. Diese ist erhältlich in 210 sowie 220 Zentimeter. Sie sind für Einzelbetten sowie für Doppelbetten in Anlehnung an die jeweilige Breite wählbar.
Nachhaltigkeit beim Bettenkauf: Tipps für umweltbewusste Entscheidungen
Beim Bettenkauf kannst du auf Nachhaltigkeit achten, indem du nach umweltfreundlichen Materialien wie r zertifiziertem Holz suchst und auf schadstofffreie Matratzen und Bezüge achtest. Zudem ist es empfehlenswert, lokale Hersteller zu unterstützen und langlebige Produkte zu wählen, die weniger Abfall erzeugen.
Tipps zur richtigen Pflege und Reinigung
Für die richtige Pflege und Reinigung des Bettgestells solltest du regelmäßig Staub und Schmutz entfernen, indem du es mit einem weichen Tuch oder einer Bürste abwischst. Bei Holzgestellen kann gelegentliches Auftragen von Möbelpflegemitteln das Holz schützen. Bei Metallgestellen hilft ein feuchtes Tuch, um Staub zu entfernen und Rostbildung vorzubeugen.
Historie und Aufbau eines Bettes
Bereits im alten Ägypten dienten geschmackvoll verzierte Liegen als Schlafstätte. Odysseus soll laut der Geschichte das erste Bett besessen haben, das mit einem vierfüßigen Rahmenwerk ausgestattet war und dem heutigen Bettaufbau am Nächsten kommt. Es war mit Stierhaut bespannt, auf dem Felle und Teppiche für eine der damaligen Zeit mögliche Bequemlichkeit und Wärme sorgten. Im antiken Griechenland verbreiteten sich Bettgestelle aus Holz mit Verzierungen an den Fußbeinen und Kopfteile, die an Rückenlehnen erinnern. Als Unterlage kamen hier mit Pflanzenfasern gefüllte Matratzen zum Einsatz, die auf einem bespannten Bettrahmen gelegt wurden. So wussten bereits vor Jahrhunderten die Griechen, dass Schlafkomfort am Schlafplatz mit einer Unterlage zu erreichen ist.
Erst im Jahre 1970 führte die Entwicklung des heutigen Bettaufbau-Standards in Richtung flexible Unterfederung. So bildet heute der Einlegerahmen das Fundament eines jeden Bettes. Seiten-, Kopf- und Fußteile dienen in erster Linie der Stabilisation des Einlegerahmens und bestimmen die Designunterschiede. Der Einlegerahmen entscheidet in Verbindung mit der darauf liegenden Matratze über den jeweiligen Schlafkomfort. Unterschiedliche Härtegrade in der Federung erlauben den Kauf von Matratzen und Lattenrosten, die den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können. Weiterhin stellen Atmungsaktivität, Materialbeschaffenheit sowie die Konstruktion einer Matratze wesentliche Kritikpunkte in der Matratzenwahl dar.
Wer an Rückenproblemen leidet oder diesen vorbeugen möchte, sollte beim Kauf von Lattenrosten neben der Federungsflexibilität zusätzlich auf mögliche Verstellfunktionen achten. Durch diese wird unter anderem eine ergonomische Liegefläche unterstützt, sodass ein rückenschonender Schlaf ermöglicht wird. Elektrische Lattenroste vereinfachen die Bedienung der Funktion.
Bettzubehör
Als Hauptelemente entscheiden vorrangig die Wahl der Matratze sowie des Lattenrostes und deren gesundheitsfördernde Liegeeigenschaften über den Schlafkomfort. Zusätzlich wird heutzutage ein Zubehör-Sortiment für einen gesunden und erholsamen Schlaf angeboten.
Matratzenschoner schützen die Unterlage vor Verschmutzungen und sorgen als waschbares Zubehör für eine hygienisch reine Unterlage. Sie werden simpel auf die Matratze gelegt und an den Ecken befestigt, um ein Verschieben zu vermeiden. Alternativ werden Topper angeboten, die über die gleiche Funktion verfügen. Sie werden wie ein Spannbetttuch über die Matratze und unter das reguläre Bettlaken gespannt. Matratzenauflagen schonen ebenfalls die Oberflächen der Matratzen und sorgen zudem für eine Polsterung. Matratzenauflagen sind in der Regel wenige Zentimeter dick und erhöhen den Schlafkomfort entsprechend des persönlichen Empfindens.
Eine sogenannte Liebesbrücke wird zwischen zwei Matratzen gelegt und füllt die im Volksmund betitelte "Besucherritze" geschickt aus. Decken und Kissen inklusive Bettwäsche runden das notwendige Bettzubehör ab und sind am Schlafkomfort maßgeblich beteiligt. Ein großzügiges Sortiment steht zur Auswahl, das für jeden Anspruch das Passende bietet. Ob für Allergiker, Anti-Schwitz-Decken, Dinkel- oder Gelkissen, die Vielfältigkeit der gegenwärtigen Angebote erlaubt Ihnen, Decken und Kissen ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen.
Gesunder Schlaf: Wie man die richtige Schlafposition und -umgebung wählt
Eine gesunde Schlafposition und -umgebung sind entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Wähle eine Schlafposition, die deinem Körperkomfort entspricht, und sorge für eine bequeme Matratze und das richtige Kissen. Halte dein Schlafzimmer dunkel, ruhig und gut belüftet, und schaffe eine angenehme Raumtemperatur für optimale Schlafbedingungen.
Betten und Bettzubehör online bei BeLaMa bestellen
Bequem Betten in beispielsweise 140x200 oder 180x200 Größe, Kommoden, Matratzen und vieles mehr können Sie in unserem Online Shop jetzt kaufen. Hier entdecken Sie hohe Qualitätsprodukte von Markenherstellern zu günstigen Preisen sowie ein vielfältiges Sortiment für jeden Bedarf und Anspruch.
Bei BeLaMa profitieren Sie von kostenloser Lieferung & Rücksendung deutschlandweit, und ein risikofreier Einkauf wird Ihnen durch sichere Zahlungswege sowie einen Käuferschutz gewährleistet. Der übersichtlich gestaltete Online Shop mit Suchfunktion erlaubt Ihnen, schnell sowie unkompliziert Angebote zu finden. Bei Fragen rund um das Thema Betten und Schlaf stehen wir Ihnen als Fachhändler kompetent zur Verfügung.