Gelmatratzen

Gelschaummatratzen sind leichter als eine komplett mit Gel befüllte Matratze. Sie sorgen für eine hervorragende Körperanpassung und auf den Punkt genaue Unterstützung. Das Ergebnis ist eine vollständige Druckentlastung über den gesamten Körper. Viscoschaum reagiert zügig auf Bewegungen. Ihnen ist stets eine optimale Schlafposition sicher. Moderne Gelschaummatratzen besitzen eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulierung, die ein angenehm trockenes, frisches und milbenfreies Schlafklima herstellt.

Gelmatratzen

Der Begriff Gelmatratze hat sich für Matratzen etabliert, deren Kern zum Teil aus Gelmatratze besteht. Gelmatratze ist nichts anderes als Kaltschaum, der mit Gel vermengt und aufgeschäumt wurde. Das Ergebnis ist ein Material, das über eine hohe Körperanpassung und Druckentlastung verfügt. Was vielen nicht bewusst ist: Gelmatratzen sind eigentlich Matratzen, die, ähnlich wie beim Wasserbett, komplett mit Gel gefüllt sind. Bei einem Gelbett wird üblicherweise die Matratzenhülle erst mit Wasser und dann mit einem eindickenden Granulat gefüllt. Solche Gelbetten sind zwar sehr anschmiegsam und anpassungsfähig, bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Zum einen ist ein Gelbett wie auch ein Wasserbett sehr schwer (bis 150 Kilogramm) und benötigt daher ein spezielles Bettgestell sowie einen Lattenrost.

Da viele Menschen Gelmatratzen zudem als zu kalt empfinden, müssen sie beheizt werden und ziehen neben den Anschaffungskosten einiges an Folgekosten mit sich. Gelschaummatratzen dagegen vereinen die positiven Eigenschaften von Kaltschaum und Gel. Seit ihrer Entwicklung vor einigen Jahren haben immer mehr Hersteller ihr Sortiment um Gelmatratzen ergänzt oder sich sogar ausschließlich auf die Entwicklung von Gelmatratzen fokussiert. Beispiele für Gelschaummatratzen sind Badenia irisette Geltherm 400, Swissflex versa 20 GELTEX®inside, Dunlopillo AquaLite 2500 sowie Diamona Blue Activ G. Sie finden Sie in unserem Online-Shop.

Die Vorteile einer Gelschaummatratze auf einem Blick

Eine Gelschaummatratze verfügt über alle tollen Liegeeigenschaften einer Gelmatratze. Sie passt sich hervorragend an den Körper des Nutzers an und sorgt für eine punktgenaue Körperunterstützung. Gleichzeitig sorgt der Gelmatratze dafür, dass der Auflagedruck effektiv über die gesamte Liegefläche verteilt wird. So sinkt der Körper sanft in den Gelmatratze ein, spürt kaum Druck von unten und kann optimal entspannen. In Sachen Körperanpassung und Druckentlastung gleicht eine solche Gelmatratze mit Gelmatratze einer Visco-Matratze.

Der einzige Unterschied: Die Liegeeigenschaften entfalten sich völlig temperaturunabhängig, was bei viscoelastischen Matratzenmodellen zum Teil nicht der Fall ist. Außerdem reagieren sie viel zügiger auf Bewegungen und die Änderung der Schlafposition.

Viele Gelschaumarten sind zudem extra offenporig konzipiert. Matratzen mit offenporiger Zellstruktur stellen eine zuverlässige Feuchtigkeitsregulierung sicher und sind daher unattraktiv für Hausstaubmilben und Schimmelpilze. Sie sind für Personen mit Hausstauballergie empfehlenswert.

Wie ist eine Gelmatratze aufgebaut?

Nicht nur in Bezug auf die Eigenschaften, auch in Bezug auf den Kernaufbau ähneln Visco-Matratzen und Gelschaummatratzen einander. So setzt sich der Matratzenkern einer Gelmatratze üblicherweise aus mehreren Lagen zusammen, nämlich aus einer Lage Gelmatratze und einer andersgearteten Stützschicht. Matratzen, die komplett aus einem Gelkern bestehen (außer dem oben genannten Gelbetten), gibt es nicht. Diese Stützschicht kann aus Kaltschaum, Komfortschaum oder einem Federkern bestehen.

 

Achten Sie darauf, dass die unteren Schaumlagen ebenso hochwertig sind wie die übrige Gelmatratze. Ein hohes Raumgewicht (über 40) sowie ergonomische Zonen sind dafür gute Anhaltspunkte. Das hohe Raumgewicht bietet eine gute Formstabilität und Haltbarkeit. Die Zonen wiederum sorgen für die notwendige Ergonomik. Eine Becken- oder Schulterkomfortzone gestaltet das Liegen in der Seiten- und Rückenlage besonders bequem und rückenschonend. Viele Matratzenmodelle sind mit fünf oder sieben ergonomischen Zonen ausgestattet.

Bei BeLaMa finden Sie die richtige Gelmatratze

Wer auf einer Gelmatratze liegt, profitiert von einer optimalen Druckentlastung und gesunder Körperunterstützung
- völlig gewichts-, temperatur- und größenunabhängig. Die richtige Matratze finden Sie mit Sicherheit in unserem Online-Shop. Sollten Sie beim Matratzenkauf Unterstützung benötigen, rufen Sie doch einfach an. Nach eingehender Schilderung Ihrer Bedürfnisse in Bezug auf den Liegekomfort sprechen wir gerne Empfehlungen aus. Für ein persönliches Probeliegen und eine persönliche Beratung empfehlen wir einen Besuch unserer Filiale in Berlin.