Holzbetten

Ein hochwertig verarbeiteter Bettrahmen aus Massivholz bildet eine äußerst stabile Schlafunterlage für Lattenrost und Matratze. Der Rohstoff Holz bindet Kohlenstoffdioxid sowie Feuchtigkeit. Es sorgt für ein gesundes Raumklima mit optimaler Luftfeuchte. Die Betten im BeLaMa Shop tragen das Qualitäts-Siegel „Made in Germany“. Kontrollierte, nachhaltige deutsche oder in Ausnahmefällen europäische Forstwirtschaft und ressourcenschonende Produktion machen die Holzbetten zu einem ökologisch wertvollen Produkt.

Mit einem Holzbett zieht Natürlichkeit ins Schlafzimmer ein

Mit einem Massivholzbett liegt man fast immer richtig. Nicht nur, dass es besonders nachhaltig und stabil ist, nein, auch eine Vielzahl unterschiedlicher Hölzer sowie Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, sodass sich für jeden Einrichtungsstil das passende Holzbett finden lässt. Steht also die Anschaffung eines neuen Bettes an, sollte man Holzbetten auf jeden Fall in seine Überlegungen miteinbeziehen.

Es spricht viel für den Kauf eines Holzbettes

Sowohl online wie auch in dem Berliner Shop bietet BeLaMa unterschiedliche Massivholzbetten an. Von Massivholzbetten ist dann die Rede, wenn ein Bett ausschließlich aus massiven Hölzern gefertigt ist. Sollen auch Sperrholz oder Spanplatten verarbeitet werden, dann muss der Hersteller das entsprechend kennzeichnen und darf das Bett nicht mehr als Massivholzbett anpreisen. Nur unter den genannten Bedingungen können nämlich die lange Lebensdauer und Stabilität des Gestells gerechtfertigt werden. Ein Bett nutzt man täglich, um so besser, wenn man also nicht befürchten muss, dass das entsprechende Modell bereits nach kurzer Zeit aufgrund von vorzeitiger „Altersschwäche“ entsorgt werden muss. Ganz im Gegenteil, ein Holzbett büßt auch nach jahrelanger Nutzung nichts an seiner Qualität und Attraktivität ein. Daher sind sie auch besonders empfehlenswert für Menschen, die ein paar Kilos mehr auf die Waage bringen. Unabhängig von den Nutzern werden vor allem unbehandelte Massivholzbetten mit der Zeit immer schöner, da das Material die jahrlange Nutzung optisch abbildet, wodurch das Holzbett zu einem echten Unikat wird.

Für jeden Bedarf das richtige Maß

Ganz nach individuellem Bedarf stehen die Betten in unterschiedlichen Maßen zur Verfügung. Besonders begehrt sind bei den Kunden des BeLaMa-Shops Holzbetten 140 x 200 cm und Holzbetten 180 x 200 cm. Während erstgenannte in der Regel von Platz liebenden Singles erworben werden, sind die größeren Rahmen bei Paaren sehr beliebt. Diese Holzrahmen bieten für zwei Personen ausreichend Platz, allerdings sind sie auch nicht zu groß, als dass sie einen Raum erschlagen würden. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich noch kleinere aber auch sehr viel größere Betten; außerdem stehen Sondermaße zur Verfügung.

Holzbett ist nicht gleich Holzbett

Mit der richtigen Größe ist bereits ein erster wichtiger Schritt in Richtung eines neuen Bettes getan. Im zweiten Schritt geht es nun darum, sich mit den unterschiedlichen Holzvarianten zu beschäftigen. Die Bandbreite reicht von Akazie, Eiche, Buche, Birke, Ulme, Erle bis hin zu Tropenhölzern.

Wenn es unbedingt ein Tropenholz sein soll, ist es wichtig, auf die FSC-Zertifizierung (Forest Steward Council) zu achten. Diese besagt, dass für die Herstellung eines Bettes nur Bäume verwendet wurden, die zur Rodung freigegeben wurden. Außerdem ist es für Allergiker wichtig zu wissen, dass Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer sehr harzhaltig sind. Auch im verarbeiteten Zustand „atmet“ das Holz die Harze aus, was allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Dies sollte jedoch kein Ausschlusskriterium sein, sondern nur ein Hinweis darauf, sich für das individuell passende Holz zu entscheiden. Auch wer kein Fan der klassischen Holzoptik ist, muss nicht auf das so stabile wie auch beliebte Material verzichten. Häufig kommen Holzbetten lackiert oder geölt auf den Markt und wirken dann vollkommen anders als ein unbehandeltes Bett.

Ist die Entscheidung gefallen, sind es nur noch wenige Klicks zum Wunschbett

Für jeden Geschmack lässt sich ein neues Holzbett und damit ein Begleiter für die Zukunft finden. Ganz besonders einfach ist es, das gewünschte Gestell mit wenigen Klicks im BeLaMa-Shop online zu bestellen. Da die unterschiedlichen Modelle dort sehr günstig zu haben sind, sollte man die Gelegenheit nutzen, sich gleich noch eine neue Matratze sowie einen dazu passenden Lattenrost zu kaufen. Kommt das Holzbett dann etwa drei bis vier Wochen zu Hause an, will man sich darin am liebsten einkuscheln und so lange wie möglich das bessere Liegegefühl sowie natürliche Flair im heimischen Schlafzimmer genießen.
Na dann: Gute Nacht!