
Matratzen 160x200
Matratzen 160x200 günstig kaufen und mehr Bewegungsfreiheit schaffen: Eine Matratze in 160x200 cm ist optimal für ein großes Doppelbett. Sie bietet ein besonders komfortables Liegen und eignet sich für den Single sowie für Paare. Auf Schaumstoff oder Federkern Matratzen 160x200 aus dem BeLaMa Onlineshop können Sie sich herrlich nach allen Seiten ausstrecken. Außerdem werden Sie ergonomisch gestützt und erhalten eine wirbelsäulenschonende Schlafposition. Jetzt im BeLaMa Shop Matratzen und Topper 160x200 günstig online bestellen und allein oder gemeinsam bequem schlafen!


- Tonnentaschenfederkern
- punktelastische 7 Zonen
- starke Entlastung im Schulterbereich
- satbile, umlaufende Sitzkante
- Mehrzonenpolsterung aus AirCon Cell_Schaum
- Gesamthöhe: ca. 23 cm


- Anschmiegsame Oberfläche
- Einteilung in 7 körpergerechte Funktionszonen
- Hochflexibler Kern aus 100% Latex
- Atmungsaktiv durch offenporige Zellstruktur
- Gesamthöhe: 17 cm


- starke Entlastung im Schulterbereich
- stark stützende Lordose
- sanfte Beckenzone
- NAUTIFLEX MDI Schaum, RG 55
- Gesamthöhe: 21 cm


- Tonnentaschenfederkernmatratze
- anschmiegsame Vita-Talalay-Latex
- besonders druckentlastende Schulterzone
- optimale Belüftung
- Gesamthöhe: 21 cm


- starke Entlastung im Schulterbereich
- punktelastischer 7-Zonen Tonnen-Taschenfedern
- idealer Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich
- Vier Matratzenfestigkeiten
- Gesamthöhe: 22 cm


- Kern aus 100% Naturlatex
- weiches bis mittleres Liegegefühl
- punktelastisch und flexibel
- empfohlen bis ca. 100 kg
- Gesamthöhe: ca. 17 cm


- Bezug: Öko-Tex 100, kbA
- ergonomischer Liegekomfort dank Stützung und Druckentlastung
- bifunktionale Schulterzone
- AirCon® Cell-Schaum, RG 60
- Gesamthöhe: 19 cm


- 1000er Taschenfederkernmatratze
- Gel-active®-Auflage für besondere Weichheit
- Schadstoffrei nach Öko-Tex 100
- 7-Zonen
- Gesamthöhe: 24 cm


- hevorragende Entlastung im Schulterbereich
- stützender Taillenbereich
- sanfte Beckenzone
- Talalay-Latex, RG 65 - 89
- Gesamthöhe: 21 cm


- mit Deluxe-Deckblatt für hohen Liegekomfort
- punktelastischer 7 Zonen Tonnentaschenfederkern
- starke Entlastung im Schulterbereich
- satbile, umlaufende Sitzkante
- Gesamthöhe: ca. 26 cm


- Anpassungsfähiger Kaltschaumkern
- aufwändige Schnitt-Technik
- bewährter Würfel-Struktur, RG 55 kg/m³
- Temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
- Gesamthöhe: 17 cm


- relativ homogene Kontur
- sanftes einsinken im Beckenbereich
- NAUTIFLEX MDI Schaum, RG 55
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 21 cm


- Tonnentaschenfederkern mit Schaumpolster
- Schulterkomfortzone, Becken- & Lordosestütze
- perfekte Körperanpassung
- Schadstofffreiheit laut ÖKO-TEX 100
- Gesamthöhe: 20 cm


- Angenehme Handhabung durch geringes Gewicht
- Temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
- Komfort schaum, RG 40 kg/m³
- Einteilung in körpergerechte Funktionszonen
- Gesamthöhe: 16 cm


- ausgeprägten Körper komfortzonen
- Druckentlastende Lagerung der Wirbelsäule
- HR-Kaltschaum, RG 55 kg/m³
- aufwändige Schnitt-Technik in Zylinder-Struktur
- Gesamthöhe: 19 cm


- hevorragende Entlastung im Schulterbereich
- stützender Taillenbereich
- sanfte Beckenzone
- Premium Pur MDI Schaum, RG 70
- Gesamthöhe: 21 cm


- 7-Zonen MDI-Schaum Funktionsplatte
- stützende Lordoseelemente
- ausgeprägte Schulterzone
- 480 Federn pro m²
- Gesamthöhe: 21 cm


- 100% Naturlatex
- besonders für Menschen mit Rückenproblemen
- passt sich an die Form der Wirbelsäule an
- für Seiten- und Rückenschläfer
- Gesamthöhe: 18 cm


- 6 cm Comtex Gel-Platte mit 2 cm Schultereinlage
- atmungsaktiv für trockenen und angenehmen Schlaf
- 7-Zonen für gezielte Körperunterstützung
- Gesamthöhe: ca. 20 cm


- 85% Naturlatex
- ergonomischer Liegekomfort dank hoher Punktelastizität
- hohe Atmungsaktivität für immer trockenen und angenehmen Schlaf
- Gesamthöhe: ca. 20 cm
Matratzen in 160x200 cm: eine gute Wahl für Doppelbetten oder größere Einzelbetten
Für das eigene Wohlbefinden spielt die Matratze im Bett eine entscheidende Rolle. Schließlich verbringen Sie in aller Regel rund ein Drittel des gesamten Tages schlafend im Bett. Deshalb ist es wichtig, diese rund acht Stunden mit absolutem Komfort und gesundheitsfördernd zu nutzen - ein hochwertiges Matratzenmodell stellt beides sicher. Die Matratzen mit den Maßen 160x200 cm können wahlweise in etwas weitläufigeren Einzelbetten oder in klassischen Doppelbetten eingesetzt werden. Getreu ihres Namens, verfügen sie über die gewöhnliche Länge von zwei Metern und einer Breite von insgesamt 1,60 Meter. In dieser beliebten Größe haben Sie eine riesige Auswahl zwischen den einzelnen Matratzenvarianten, Härtegraden, Materialien und verwendeten Zonen.
Große Auswahl an Matratzen bei BeLaMa in Berlin
Eine Matratze muss insgesamt drei Aufgaben erfüllen. Sie muss einerseits zum Bettsystem beziehungsweise zum Lattenrost passen und andererseits möglichst bequem sein, damit Sie sich beim Schlafen auch rundum wohlfühlen können. Weiterhin muss sie auch dem Nacken, der Wirbelsäule und insgesamt der Muskulatur eine wichtige Stütze sein. Anderenfalls könnte das zu Rückenleiden, Verspannungen oder einem unruhigen Schlaf führen. Der Gesundheitsfaktor ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt: schließlich sind Rückenleiden längst zu einer lästigen Volkskrankheit geworden, die nicht selten aus zu wenig Bewegung und Sport, aber oftmals auch aus einem verbesserungswürdigen Bettsystem resultiert. Als System wird die Kombination von einem Lattenrost mit einer Matratze bezeichnet. Bei Matratzen mit den Maßen 160x200 cm müssen folglich auch Bett und Lattenrost diese Größe besitzen. Diese stehen dann nicht über und lassen sich anstandslos einfügen. Bei BeLaMa in Berlin finden Sie viele renommierte Top-Hersteller, die sich über die Jahre durch Qualität, eine exzellente Verarbeitung und Vielseitigkeit bewiesen haben.
Komfortschaummatratze oder Taschenfederkernmatratze?
Ein Klassiker der Matratzen ist die Federkern- beziehungsweise Taschenfederkernmatratze. Ihren Namen besitzt sie aufgrund des Kerns aus metallenen Spiralfedern, der von einer gepolsterten Schicht und dem Bezug umgeben wird.
Ein großer Vorteil des Federkerns ist die Konstruktion. Da er über kleine Freiräume verfügt, kann er Feuchtigkeit schnell aufnehmen und später wieder ableiten. Daher eignet sich dieses Material besonders für stark schwitzende Menschen. Weiterhin gehört dieses Modell zu den eher günstigeren Varianten am Matratzenmarkt - selbst Topmatratzen bleiben also auch für einen moderaten Geldbeutel noch finanzierbar. Die Unterscheidung zwischen klassischem Federkern und Taschenfederkern lässt sich ebenfalls auf die Konstruktion zurückführen. Bei beiden Varianten werden die Federn in kleinen Taschen verpackt, was zu einer guten Punktelastizität führt. Besonders im Doppelbett, wo zwei Menschen schlafen, ist das ein großer Pluspunkt. Bewegungen werden absorbiert und Geräusche gedämpft. Der Tonnentaschenfederkern ist jedoch nicht zylindrisch, sondern tonnenförmig aufgebaut. Daher bieten diese Modelle eine noch bessere Belüftung und somit ein optimales Feuchtigkeitsmanagement.
Die Komfortschaummatratze in der Größe 160 x 200 cm fühlt sich ausgesprochen bequem an. Sie besitzt ebenfalls atmungsaktive Eigenschaften und gewährt gegenüber dem Körper und Lattenrost ein hohes Maß an Flexibilität, was zu einer verbesserten Körperanpassung führt. Weiterhin sind sie geräuschfrei und eignen sich aufgrund ihrer geringen Anfälligkeit gegenüber Milben sogar für Allergiker oder eher empfindliche Personen. Das High-Tech-Material für eine Komfortschaummatratze wird von mehreren Herstellern in unterschiedlichen Variationen aufgegriffen. Durch die sehr exakte Verlagerung und hohe Punktelastizität eignet sich das Komfortmaterial auch für Seiten- oder Bauchschläfer. Diese Schlaftypen benötigen tendenziell ein etwas höheres Maß an Federung. Obwohl es sich bei diesen 160 x 200 cm Matratzen um ein sehr weiches Material handelt, sind sie natürlich dennoch in höheren Härtegraden verfügbar.
Eine Alternative zur Komfortschaummatratze ist die Kaltschaummatratze. Ein Matratzenkern aus Kaltschaum besitzt eine höhere Punktelastizität und verfügt über eine hohe Stützkraft. Daher eignen sich Kaltschaummatratzen besonders gut zum von Schlafexperten empfohlenen ergonomischen Liegen. Im Gegensatz zu einer Komfortschaummatratze entfaltet sie ihre guten Liegeeigenschaften auch bei schwereren Personen. Auch Allergiker können getrost zu einer Kaltschaummatratze greifen, denn diese sorgt mit ihrem offenporigen Kern für ein gutes Feuchtigkeitsmanagement und gewährleistet ein hygienisches Umfeld. Milben fühlen sich in diesem trockenen Milieu ebenfalls nicht wohl. Eine Kaltschaummatratzelässt sich außerdem sehr gut in Liegezonen einteilen, um eine noch bessere Körperanpassung zu erreichen.
Die Größe steht fest - nun muss der Härtegrad gefunden werden
Haben Sie sich für eine Matratze 160 x 200 cm entschieden und hinsichtlich des Materials eine genaue Vorstellung, muss der passende Härtegrad ermittelt werden. Das ist vor allem im Doppelbett nicht immer einfach, schließlich befinden sich in diesem zwei Personen. In der Regel haben sie keine identischen Schlafgewohnheiten und besitzen meist auch nicht die gleiche Größe und ein identisches Körpergewicht. Folglich ist es bei einem Einsatz in einem Doppelbett wichtiger, einen Kompromiss zu finden. Wie dieser aussieht, ist ganz unterschiedlich. In der Regel ist es lohnenswert, sich eher für einen höheren Härtegrad zu entscheiden. Bequem und weich bleiben die Matratzen dennoch, so kann diese aber besser auf die schwerere und größere Person reagieren.
Härtegrade werden am Matratzenmarkt nicht genormt, dennoch greifen viele Hersteller auf eine Unterteilung von H1 bis H5 zurück. Manche Marken weiten diese Skala bis zu H7 aus, das ist in der Praxis aber seltener. Wie bereits eingangs erwähnt, sind auch 160 x 200 cm Matratzen nicht genormt, weshalb sich die gefühlte Härte unter den Herstellern unterscheiden kann. Über den Härtegrad H1 verfügen die weicheren Modelle für leichtere Personen, in der Regel bis maximal 65 kg. H3 gilt als guter Standard für mittelfestes Liegen, kann aber oftmals auch schon einen festen Härtegrad bezeichnen. Modelle in H3 beziehungsweise H5 sind härter und besitzen stärkere Füllungen. Sie eignen sich für schwere Menschen und werden oft auch als XXL-Matratzen vermarktet. Neben dem Härtegrad entscheidet aber auch das genutzte Komfortmaterial beziehungsweise die Federung, wie weich oder hart eine Matratze schließlich empfunden wird. Personen mit Rückenleiden oder Verkrümmungen in der Wirbelsäule sollten immer auf eine eher festere Lösung zurückgreifen, damit sie in der Nacht nicht einsinken. Festere Varianten garantieren eine robustere Federung für die einzelnen Wirbel.
Bei 160x200 cm Matratzen ebenfalls verfügbar: Komfortzonen
Komfortzonen bezeichnen spezielle Zonen innerhalb einer Matratze, die etwas mehr Federung und Komfort ermöglichen. Viele Hersteller greifen auf eine Unterteilung in fünf Zonen zurück, drei oder sieben Zonen sind jedoch ebenfalls möglich. Die zusätzlich eingearbeiteten Liegezonen gehen spezifischer auf den jeweiligen Körperbereich ein, der auf dieser Zone aufliegt. Schulter-, Becken- und Lendenzone werden auf diese Weise unterschiedlich stark unterstützt. Auch existieren spezielle Varianten für Menschen mit Lordosebeschwerden oder solche, die eher auf der Seite schlafen. Seitenschläfer benötigen eine zusätzliche Unterstützung für die Schultern, um Druckstellen und schmerzende Knorpel zu verhindern. Viele Experten halten drei bis fünf Zonen für absolut ausreichend, auch bei den größeren Modellen in 160 x 200 cm.
Die Schlafposition nicht vernachlässigen
Zuletzt spielt bei einem Matratzenkauf immer die Position eine Rolle, in der Sie beziehungsweise Ihr Partner schlafen. Seitenschläfer sollten auch bei ihrer größeren Matratze sehr anspruchsvoll sein. Diese muss zuverlässige Arbeit in der Nacht leisten, da durch die Seitenlage unterschiedliche Verschiebungen entstehen. So sinkt die Hüfte automatisch ein, während das Becken direkt aufliegt und folglich gestützt werden muss. Zugleich unterstehen die Schultern einer kontinuierlichen Belastung. Werden diese nicht entsprechend gefedert, kann das am Morgen danach ebenfalls für Unwohlsein sorgen. Eine Taschenfederkernmatratze mit Komfortzonen, Kaltschaummatratzen und Matratzen aus Latex gelten für Seitenschläfer als empfehlenswert. Klassischer Federkern ist hingegen weniger gut geeignet, da hier die Punktelastizität fehlt. Das führt zum bekannten Hängematten-Effekt, da eine größere Fläche nachgibt, als eigentlich belastet wurde.
Rückenschläfer vertrauen hingegen auf ein tendenziell festeres Modell, das die Wirbelsäule über Nacht optimal stützt. Durch die zuverlässige Stützung behält die Wirbelsäule ihre natürliche S-Form bei und kann sich über Nacht erholen. Fehlstellungen und damit verbundene Rückenschmerzen oder aus der Position gerückte Wirbel werden somit ebenfalls so weit wie nur möglich unterbunden. Bauchschläfer bevorzugen oftmals ebenfalls ein festeres Modell, ganz besonders in der Mitte der Matratze. Ist diese zu weich, sinkt der Bauch tief in die Matratze ein, was zu einer unnatürlichen Hohlform der Wirbelsäule führt. Dieses entstehende Hohlkreuz kann wiederum zu Bauchschmerzen, verstellten Wirbeln oder Verspannungen führen. Eine Hohlkreuzstellung ist unbedingt zu vermeiden, denn die Wirbelsäule versucht, dieser im Schlaf effektiv entgegenzuwirken. Da das in Bauchschläferposition kaum möglich ist und zudem belastend wirkt, sind Rückenschmerzen am Morgen keine Seltenheit. Einige Spezialmatratzen mit der 160 x 200 cm Größe vertrauen deshalb sogar auf spezielle gestützte Punkte in der Mitte. Auch eine Lordosestütze im Lattenrost kann helfen.
Die 160x200 cm Matratze im Doppelbett: Vor- und Nachteile
Bei Doppelbetten gilt es, eine Entscheidung zu fällen: zwei nebeneinander platzierte Matratzen oder stattdessen ein großes, durchgehendes Modell? Generell ist es natürlich angenehmer, wenn eine 160 x 200 cm Matratze das Doppelbett ziert. Diese verrückt nicht so schnell und die störende Besucherritze entsteht nicht. In der Praxis ist das aber nicht empfehlenswert, wenn sehr unterschiedliche Anforderungen an die Schlafunterlage bestehen. Das könnte in einem unruhigen Schlaf einer der beiden Personen resultieren. Zugleich sollten Sie bei der 160 x 200 cm Variante unbedingt auf das Material und die Qualität achten. Ein klassischer Federkern ist beispielsweise nur eingeschränkt zu empfehlen, da der Bettnachbar quasi jede Bewegung an der Schwingung der Matratze spürt. Ein Taschen- oder Tonnentaschenfederkern reduziert diese jedoch, da die Federn in einzelnen Taschen vernäht sind und flexibel reagieren können. Hochwertige große Matratzen gleichen Bewegungen weitestgehend aus. Wird die Matratzengröße 160 x 200 cm für ein Einzelbett genutzt, fällt die Wahl natürlich viel leichter. Hier gibt es keinen Grund, stattdessen auf zwei separate Modelle zurückzugreifen.
Lassen Sie sich bei BeLaMa individuell beraten
Ob Komfortschaummatratze, Taschenfederkernmatratze oder ein ganz anderes Material: die Auswahl im Online-Shop von BeLaMa ist groß. Hier finden Sie verschiedene Top-Marken. Diese bieten ihre Modelle natürlich auch in der Größe 160 x 200 cm, aber auch in vielen weiteren Maßen. Gern laden wir Sie ein, uns in unserer Filiale in Berlin zu besuchen, wenn Sie unser weitläufiges Sortiment einmal aus der Nähe betrachten möchten. Hier erwarten Sie unzählige Matratzen aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlicher Füllung, die Sie natürlich direkt zur Probe liegen können. Gern nimmt sich einer unserer Mitarbeiter für Sie Zeit, um Sie über die einzelnen Unterschiede aufzuklären oder gemeinsam das perfekte Modell zu finden. Möchten Sie online bestellen und benötigen eine Beratung, können Sie uns über unsere Beratungs-Hotline erreichen. Im Online-Shop können Sie zudem spezifisch nach weiteren Größen oder bestimmten Herstellern filtern. In der BeLaMa Filiale finden Sie weiterhin noch Betten, Bettwaren, Lattenroste und weiteres Zubehör für Ihren Traumschlaf.