Polsterbetten
Gut gepolstert: Polsterbetten stehen für Komfort und modernes Design. Kennzeichnend für den Bettentyp ist eine Polsterung des Kopfteils oder der gesamten Liegefläche aus stützendem Material. Diese wird zum Schutz mit atmungsaktiven Bezügen aus Kunstleder, Baumwolle oder Kunstfaser ummantelt. Polsterbetten strahlen Gemütlichkeit aus und bieten Liegekomfort. Für Aktivitäten wie die Freizeitlektüre sind sie der ideale Platz. Boxspringbetten besitzen einen gepolsterten Bettkasten mit Federkern statt Lattenrost. Sie stellen einen exklusiven Typ von Polsterbetten dar.
Polsterbetten
Die große Stärke von einem Polsterbett liegt in seiner scheinbar mühelosen Kombination von modernem Design und höchstmöglichem Komfort.
Ihren Namen tragen die Betten aufgrund ihrer Polsterung, welche üblicherweise mit Kunstleder, Baumwoll- oder Kunstfaser-Stoffen ummantelt wird. Einige Polsterbett-Varianten sind nicht komplett über das gesamte Bettgestell gepolstert, sondern lediglich am Kopfteil, während der Rest des Rahmens aus Metall oder Massivholz besteht. Bei BeLaMa finden Sie Polsterbetten in unterschiedlichen Variationen - so finden Sie garantiert das Wunschmodell, das Ihr Schlafzimmer zu einem echten Hingucker werden lässt.
Boxspringbett und Polsterbett in unterschiedlichen Größen
Ein Bett muss sowohl zum Schlafzimmer als auch zu seinen Besitzern passen. Deshalb existieren Polsterbetten in unterschiedlichen Größen, üblicherweise mit einer Mindestlänge von zwei Metern und einer Mindestbreite von 90 Zentimetern.
In welchen Maßen ein bestimmtes Bett erhältlich ist, können Sie im BeLaMa Online-Shop immer auf der jeweiligen Produktseite des Modells erfahren. Bei einem Polsterbett gilt es zu beachten, dass durch die Polsterung der Korpus in der Regel etwas länger und breiter als die eigentliche Liegefläche ist.
Ergänzt werden einige Modelle noch durch zusätzlich gepolsterte Flächen, die als Ablage oder Sitzfläche dienen können. Neben der weit verbreiteten rechteckigen Variante gibt es Polsterbetten auch in ovalen oder abgerundeten Formen. Das rechteckige Bett ist aber nach wie vor der Liebling unter den Bettenkäufer. Ein rechteckiges Bettgestell passt einfach am besten ins Schlafzimmer.
Sehr beliebt: ein gepolstertes Boxspringbett
Boxspringbetten kommen meist mit einem gepolsterten Bettkasten daher. Diese Betten, die vorwiegend im amerikanischen und skandinavischen Raum zum Einsatz kommen, nutzen anstelle eines herkömmlichen Lattenrosts einen gefederten Untersatz (Boxspring), welcher das Fundament des Bettes darstellt. Der Bettkasten ist meist aus Massivholz gefertigt und umgibt die Federung. Ergänzt wird das Boxspringbett durch eine Matratze in Komforthöhe sowie einen zusätzlichen Topper - zumindest bei der skandinavischen Variante. Insgesamt ist das Bettgestell eines solchen Boxspringbetts höher als gewöhnlich, sodass es eine raumfüllende Wirkung besitzt. Viele Menschen empfinden ein Boxspringbett nahezu majestätisch.
Das Polsterbett erfüllt als Boxspring-Variante nicht nur die Funktion als Schlafstätte, sondern ist zugleich auch ein „echtes“ Möbelstück mit Charakter, welches dem Raum eine tolle Atmosphäre verleiht und als oftmals größtes Element automatisch zum zentralen Punkt im Schlafzimmer avanciert. Entdecken Sie bei BeLaMa die Welt des Boxsprings mit einem Bett von Sealy. Das Modell kommt wahlweise mit gepolstertem Bettkasten. Ein dekorativ gestepptes Kopfteil ist ebenfalls erhältlich.
Boxspringbett gleich Polsterbett?
Doch nicht alle Polsterbetten sind auch Boxspringbetten. Ein Polsterbett ist auch ohne Bettkasten im Boxspring-Stil erhältlich und kann mit Lattenrost und Matratzen (auch ohne Federkern) kombiniert werden. Solche Polsterbetten kommen entweder mit gepolstertem Bettrahmen oder Kopfteil daher. Ein gestepptes Kopfteil mit Kunstlederbezug beispielsweise wirkt unglaublich edel.
In unserem online Betten Shop können Sie verschiedene Hasena Betten mit Kopfteilpolsterung und Massivholzrahmen kaufen.
Ein Polsterbettmodell mit verstellbarem Lattenrost erhöht den Schlafkomfort zusätzlich. Mit einem in der Höhe verstellbarem Kopfteil sind gemütliche Sitzpositionen realisierbar - ein tolles Feature für Personen, die im Schlafzimmer gerne fernsehen oder lesen.
Die Checkliste zum Kauf von Polsterbetten
Sie interessieren sich für Polsterbetten?
Dann sollten Sie sich vorab Gedanken darüber machen, wie viel Platz Sie oder Ihr Partner beim Schlafen benötigen und wie viel Platz Ihnen im Schlafzimmer zur Verfügung steht. So ermitteln Sie die Größe des Bettes.
Auch über die Gestaltung des Bettes sollten Sie sich Gedanken machen. Ob Sie als Bezug für die Polsterung Stoff oder Kunstleder bevorzugen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. In der Regel wird bei Betten meist mit Kunstleder statt echtem Leder gearbeitet. Kunstleder ist besonders strapazierfähig und leicht zu reinigen. Überlegen Sie außerdem, welche Farben und Farbkombinationen für Sie in Frage kommen. Einige High-End-Modelle verfügen über zusätzliche Beleuchtung oder andere funktionale Accessoires. Unsere erfahrenen Mitarbeiter klären Sie gern auf, über welche Ausstattung Ihr Wunschbett verfügt.
Sie legen Wert auf Hygiene?
Ein Topper oder eine andere Matratzenauflage sind eine tolle Ergänzung.
Sie können sowohl die Hygiene als auch Liegekomfort und Schlafklima verbessern.
Ein Topper ist vor allem dann eine Überlegung wert, wenn Sie im Schlaf stark schwitzen oder unter Allergien leiden.
Polsterbetten in der Hauptstadt: Besuchen Sie BeLaMa in Berlin
Betten, Bettwaren, Matratzen und Lattenroste:
In unserer Berliner Filiale finden Sie alles, auf was Sie im Schlafzimmer nicht verzichten sollten.
Gern können Sie sich hier vor Ort intensiv zu guten Schlaf beraten lassen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, auf dem Bettgestell Ihrer Wahl Probe zu liegen und sich von der Verarbeitung und Materialqualität ein eigenes Bild zu machen.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen in Berlin wie auch über unsere Hotline jederzeit zur Verfügung.