Welches Kissen ist für Seitenschläfer das richtige?

Das richtige Kissen ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf, insbesondere für Seitenschläfer. Ein geeignetes Kissen sollte nicht nur Komfort bieten, sondern auch Unterstützung für den Nacken und die Wirbelsäule, um Schmerzen und Verspannungen zu vermeiden. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die besten Kissen für Seitenschläfer vor.

Das perfekte Kissen für Seitenschläfer

Die Bedeutung des richtigen Kissens für Seitenschläfer

Seitenschläfer brauchen Kissen, die bestimmte Anforderungen erfüllen, da sie eine seitliche Schlafposition einnehmen, bei der der Kopf und Nacken eine stabile Unterstützung benötigen, um die Wirbelsäule in einer neutralen Ausrichtung zu halten. Ein falsches Kissen kann zu Nacken- und Rückenschmerzen führen und die Schlafqualität verschlechtern.

Eigenschaften eines geeigneten Seitenschläferkissens

Ein ideales Seitenschläferkissen sollte folgende Anforderungen erfüllen:

Höhe und Festigkeit: Das Kissen sollte hoch genug sein, um den Abstand zwischen Schulter und Kopf auszugleichen und den Nacken in einer geraden Linie mit der Wirbelsäule zu halten. Gleichzeitig sollte es jedoch auch ausreichend weich sein, um sich an die Konturen des Kopfes anzupassen und Druckpunkte zu entlasten.

Form: Spezielle Seitenschläferkissen sind oft ergonomisch geformt, mit einer Aussparung für den Schulterbereich und einer Erhöhung für den Kopf. Diese Form ermöglicht eine bessere Anpassung an die Schlafposition und sorgt für eine optimale Unterstützung.

Material: Atmungsaktive Materialien wie Memory-Schaum oder Latex sind beliebte Optionen, da sie sowohl Komfort als auch Unterstützung bieten und gleichzeitig eine gute Luftzirkulation ermöglichen, um Überhitzung zu verhindern.

Waschbarkeit: Da Kissen regelmäßig gereinigt werden sollten, ist es wichtig, ein Kissen zu wählen, das waschbar ist oder über einen abnehmbaren und waschbaren Bezug verfügt.

Empfehlungen für Seitenschläferkissen

Das “Werkmeister Kissen K L10” bietet eine optimale Unterstützung für Seitenschläfer mit ihrer ergonomischen Form und den höhenverstellbaren Platten, durch die eine individuelle Anpassung möglich ist.

Das “Swissflex Premium Geltex inside Nackenstützkissen” verfügt über eine spezielle Form, die den Nackenbereich entlastet und für eine bessere Schlafposition sorgt. Der Gelschaumkern macht individuelle Druckpunkt Entlastung möglich.

Das “Theraline my7-Seitenschläferkissen” ist ein orthopädisches Seitenschläferkissen, das sich auch als Still- und Schwangerschaftskissen nutzen lässt. Das Kissen lässt sich in seiner Füllmenge anpassen und verfügt über eine zwei Zonen Füllung.

Nicht das richtige dabei? In unserer Seitenschläferkissen Kategorie finden Sie noch viele weitere ergonomische Kissen!

Fazit

Die Auswahl des richtigen Kissens ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Indem Sie die oben genannten Eigenschaften berücksichtigen und sich für eines unserer hochwertiges Seitenschläferkissen entscheiden, können Sie Nacken- und Rückenschmerzen vorbeugen und eine angenehme Schlafposition erreichen.