
Matratzen 80x200
Matratzen 80x200 cm bilden eine schmalere Variante mit Platzspareffekt unter den Matratzengrößen. Sie eignen sich für Jugendliche und schmalere Personen sowie Studenten oder Pendler. Verschiedenste Matratzen 80x200 cm können Sie im BeLaMa Onlineshop günstig online kaufen. Wählen Sie zwischen den Matratzentypen Kaltschaummatratzen, Federkernmatratzen, Viscoschaum, Gel oder auch Latexmatratzen in dieser beliebten platzsparenden Größe. Für eine optimale Raumnutzung im Doppelbett zu zweit kombinieren Sie zwei Matratzen 80x200 cm und erleben Schlafkomfort auf kleinstem Raum!


- Tonnentaschenfederkern
- punktelastische 7 Zonen
- starke Entlastung im Schulterbereich
- satbile, umlaufende Sitzkante
- Mehrzonenpolsterung aus AirCon Cell_Schaum
- Gesamthöhe: ca. 23 cm


- Anschmiegsame Oberfläche
- Einteilung in 7 körpergerechte Funktionszonen
- Hochflexibler Kern aus 100% Latex
- Atmungsaktiv durch offenporige Zellstruktur
- Gesamthöhe: 17 cm


- Tonnentaschenfederkernmatratze
- anschmiegsame Vita-Talalay-Latex
- besonders druckentlastende Schulterzone
- optimale Belüftung
- Gesamthöhe: 21 cm


- starke Entlastung im Schulterbereich
- punktelastischer 7-Zonen Tonnen-Taschenfedern
- idealer Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich
- Vier Matratzenfestigkeiten
- Gesamthöhe: 22 cm


- Kern aus 100% Naturlatex
- weiches bis mittleres Liegegefühl
- punktelastisch und flexibel
- empfohlen bis ca. 100 kg
- Gesamthöhe: ca. 17 cm


- Bezug: Öko-Tex 100, kbA
- ergonomischer Liegekomfort dank Stützung und Druckentlastung
- bifunktionale Schulterzone
- AirCon® Cell-Schaum, RG 60
- Gesamthöhe: 19 cm


- 1000er Taschenfederkernmatratze
- Gel-active®-Auflage für besondere Weichheit
- Schadstoffrei nach Öko-Tex 100
- 7-Zonen
- Gesamthöhe: 24 cm


- hevorragende Entlastung im Schulterbereich
- stützender Taillenbereich
- sanfte Beckenzone
- Talalay-Latex, RG 65 - 89
- Gesamthöhe: 21 cm


- mit Deluxe-Deckblatt für hohen Liegekomfort
- punktelastischer 7 Zonen Tonnentaschenfederkern
- starke Entlastung im Schulterbereich
- satbile, umlaufende Sitzkante
- Gesamthöhe: ca. 26 cm


- Anpassungsfähiger Kaltschaumkern
- aufwändige Schnitt-Technik
- bewährter Würfel-Struktur, RG 55 kg/m³
- Temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
- Gesamthöhe: 17 cm


- relativ homogene Kontur
- sanftes einsinken im Beckenbereich
- NAUTIFLEX MDI Schaum, RG 55
- für Allergiker geeignet
- Gesamthöhe: 21 cm


- Tonnentaschenfederkern mit Schaumpolster
- Schulterkomfortzone, Becken- & Lordosestütze
- perfekte Körperanpassung
- Schadstofffreiheit laut ÖKO-TEX 100
- Gesamthöhe: 20 cm


- Angenehme Handhabung durch geringes Gewicht
- Temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
- Komfort schaum, RG 40 kg/m³
- Einteilung in körpergerechte Funktionszonen
- Gesamthöhe: 16 cm


- ausgeprägten Körper komfortzonen
- Druckentlastende Lagerung der Wirbelsäule
- HR-Kaltschaum, RG 55 kg/m³
- aufwändige Schnitt-Technik in Zylinder-Struktur
- Gesamthöhe: 19 cm


- hevorragende Entlastung im Schulterbereich
- stützender Taillenbereich
- sanfte Beckenzone
- Premium Pur MDI Schaum, RG 70
- Gesamthöhe: 21 cm


- 7-Zonen MDI-Schaum Funktionsplatte
- stützende Lordoseelemente
- ausgeprägte Schulterzone
- 480 Federn pro m²
- Gesamthöhe: 21 cm


- 100% Naturlatex
- besonders für Menschen mit Rückenproblemen
- passt sich an die Form der Wirbelsäule an
- für Seiten- und Rückenschläfer
- Gesamthöhe: 18 cm


- 6 cm Comtex Gel-Platte mit 2 cm Schultereinlage
- atmungsaktiv für trockenen und angenehmen Schlaf
- 7-Zonen für gezielte Körperunterstützung
- Gesamthöhe: ca. 20 cm


- 85% Naturlatex
- ergonomischer Liegekomfort dank hoher Punktelastizität
- hohe Atmungsaktivität für immer trockenen und angenehmen Schlaf
- Gesamthöhe: ca. 20 cm


- Mehrzonen-Taschenfederkern & AirCon®Cell Schaum
- punktelastische Körperunterstützung
- Schulterzone, Becken- & Lordosestützung
- Schadstofffrei nach Öko-Tex 100
- Gesamthöhe: 20 cm
Matratzen im Format 80x200 cm - bequem und vielseitig verwendbar
Beim Kauf von neuen Matratzen sind eine Vielzahl von Dingen zu beachten, wenn Sie auf Qualität und eine lange Lebensdauer Ihrer Bettunterlagen Wert legen. Dabei ist die Auswahl oftmals sehr groß, auch bei Matratzen in der Größe 80x200 cm. Neben Komfortschaummatratze und Kaltschaummodellen gibt es beispielsweise auch die beliebte Taschenfederkernmatratze, aber auch Latex- und andere Naturmatratzen stehen gegenwärtig hoch im Kurs. Was sollte also beim Matratzenkauf beachtet werden?
Gute Matratzen - wichtig für einen entspannten Schlaf
Auch im kleinen Format von 80x200 cm müssen Matratzen bequem sein, damit Sie ohne Verspannungen aufstehen können. Auch wenn für jeden Benutzer andere Kriterien gelten, sind dennoch einige Merkmale bezüglich der Beschaffenheit eines guten Matratzenmodells wichtig. Diese muss Ihren Körper entlasten und sowohl in Seiten- als auch Rückenlage optimal abstützen, damit sich Ihre Muskulatur entspannen kann. In der Seitenlage sollte Ihr Becken und der Schulterbereich so weit einsinken können, dass Ihre Wirbelsäule keine unnatürliche Krümmung aufweist. Da die Wirbelsäule eine S-Form hat, passt sich ein gutes Matratzenmodell an diese Form an. Damit Sie Ihre optimale Kaltschaummatratze oder ein anderweitiges Modell in 80 x 200 cm finden, können Sie in unserer Filiale in Berlin gerne probeliegen. Machen Sie sich diesbezüglich in unserem Online-Shop mit den verschiedenen Matratzentypen und deren Vorteilen vertraut.
Bekannt und beliebt - die Taschenfederkernmatratze
Eine Federkernmatratze ist ein beliebtes Modell. Diesen Matratzentyp erhalten Sie natürlich auch bei uns vor Ort in Berlin oder im Online-Shop im Format 80x200 cm. Die Federkernmatratze kann sowohl für Einzelbetten als auch für Doppelbetten benutzt werden. Der Kern besteht aus spiralförmigen metallenen Federn. Diese sind, je nach Ausführung, mit einer dicken Polsterschicht sowie einem Außenbezug versehen.
Bei dieser Matratzenart haben Sie folgende Vorteile: Taschenfederkernmatratzen sind nicht wie beispielsweise Formschaummatratzen aus einem Stück hergestellt. Im Inneren verfügen sie über einen großen Hohlraum. Daher kann eine Taschenfederkernmatratze Feuchtigkeit sehr schnell nach außen ableiten. Zudem sorgt sie damit für ein gutes Schlafklima.
Modelle mit Federkern sind darüber hinaus recht leicht und trotzdem robust. Dadurch können Sie diese auch gut transportieren. Im Format 80 x 200 cm erhalten Sie diesen Matratzentyp schon recht günstig, da sie ganz unkompliziert produziert werden können.
Auf eine Sache sollten Sie beim Liegen achten: Die einfachen Federkernmatratzen haben eine geringe Punktelastizität. Das bedeutet, sie geben nicht nur auf der belasteten, sondern auf der ganzen Fläche nach. Hier ist die Taschenfederkernmatratze eine Alternative. Bei diesen hochwertigen Modellen sind die eingesetzten Spiralfedern in sogenannte Taschen eingepackt. Dadurch reagiert jede einzelne Feder auf Ihren Körperdruck. Die Liegefläche von Taschenfederkernmatratzen ist in unterschiedlich harte Zonen aufgeteilt. Dadurch wird die Ergonomie wesentlich verbessert.
Einen Punkt sollten Sie beachten: Eine Taschenfederkernmatratze verträgt sich nur bedingt mit einem verstellbaren Lattenrost. Dadurch, dass der Matratzenkern aus Metallfedern besteht, lässt sie sich selbst nur schwer verstellen. Einfache Modelle im Format 80 x 200 cm sind schon preisgünstig zu bekommen; die hochwertigere Taschen- und Tonnentaschenfederkernmatratze ist etwas teurer. Die großen Vorteile dieser Matratzentypen: Sie leiten die Feuchtigkeit sehr gut ab. Außerdem sind sie leicht und gerade in der Größe 80 x 200 cm praktisch zu handhaben.
Auch im Format 80x200 cm nutzbar - die Kalt- sowie die Komfortschaummatratze
Schaumstoffmatratzen wie Komfort- und Kaltschaummatratzen sind inzwischen mehr als nur weiche Bettunterlagen. Sie besitzen zudem eine lange Haltbarkeit. Hier bekommen Sie für Ihr Bett eine hochwertige Liegefläche. Eine Komfortschaummatratze besteht im Inneren aus einem Komfortschaumkern, ein Kaltschaummodell aus Kaltschaum. Je nach Ausführung und Hersteller unterscheiden sie sich in Aufbau sowie Struktur. Auch im Format 80 x 200 cm erhalten Sie eine Komfortschaummatratze odermit einer hohen Punktelastizität.
Der verwendete Schaumstoff besteht aus Polyurethan. Dieser wird bei der Herstellung für eine Komfortschaummatratze erhitzt. Dadurch bekommt er nach dem Aufschäumen seine hohe Festigkeit. Der Kaltschaum für eine Kaltschaummatratze hingegen erhärtet ohne Hitzezufuhr.
Die Raumdichte (das Gewicht pro Kubikmeter) des Schaumstoffkerns beider Matratzentypen sowie der Gesamtaufbau der jeweiligen Matratze sind für die Qualität maßgebend. Eine Schaummatratze in der Größe 80 x 200 cm wird manchmal mit einer weichen Außenschicht und einem härteren Kern kombiniert.
Ihr großer Vorteil bei diesen Matratzenarten ist der, dass sich der Schaumstoff Ihrem Körper individuell anpasst. Das ermöglicht der Schaumkern, der punktelastisch wirkt. Allgemein gilt: Eine Kaltschaummatratze verfügen über eine bessere Punktelastizität gegenüber einer Komfortschaummatratze. Daher ist Letztere nur für leichte Körpergewichte geeignet. Kaltschaum eignet sich auch besser zur Zonierung und führt somit zu einer besseren Körperanpassung.
Der Härtegrad - auch ein Kriterium für Komfort und Qualität
Auch bei der Matratzengröße 80x200 cm stellt sich die Frage, wie weich oder hart diese sein sollte. Für die Kaufentscheidung ist dies ein wichtiges Merkmal. Zum einen ist dabei Ihr persönliches Empfinden, zum anderen auch Ihr Körpergewicht von Bedeutung. Während eine härtere Matratze eventuell für eine schwere Person richtig ist; kann ein leichterer Mensch dort nicht bequem liegen. Die härtere Unterlage kann sich so nicht an die Konturen des Schläfers anpassen. Die Härte Ihrer Kaltschaum- oder Taschenfederkernmatratze ist dann korrekt, sobald bei Seitenlage Becken sowie Schulter so einsinken, dass Ihre Wirbelsäule in gerader Linie aufliegt. Orientieren können Sie sich an den sogenannten Härtegraden.
Diese sind zwar von Hersteller zu Hersteller abweichend, jedoch ist die Einteilung in folgende Härtegrade ein guter Ansatzpunkt:
- H1 bis 65,0 kg
- H2 bis 80,0 kg
- H3 bis 100,0 kg
- H4 bis 120,0 kg
- H5 bis 160,0 kg
Bei einigen Herstellern gibt es teilweise auch drei beziehungsweise sieben Härtegrade, zwischen H1 bis H7. Daher sollten Sie immer ein Probeliegen auf der gewünschten Unterlage in Betracht ziehen.
Die Einteilung in Matratzenzonen und ihre Bedeutung
Manchmal wird die Matratzenfläche in mehrere Zonen unterteilt. Diese weisen unterschiedliche Härten auf, um damit gute Liegebedingungen für Ihren Becken-, Schulter- und Lendenbereich herzustellen. Auch hier gibt es Varianten, die bis zu sieben Zonen bieten. Andere verfügen dagegen über drei oder fünf Zonen. Als Faustregel gilt allerdings: Je mehr Zonen eine Matratze aufweist, umso schwieriger kann es sein, die richtige Schlafposition zu finden. Schließlich ist jeder Benutzer anders gebaut. Drei Zonen gelten in der Regel als ausreichend. Diese bieten Ihnen einen guten Schlafkomfort. Unterteilt ist die Liegefläche dabei meistens in eine Zone für den Kopf- sowie Schulterbereich, eine für den Lendenbereich sowie eine für die Beine. Daneben ist natürlich auch der richtige Lattenrost von Bedeutung.
Die passende Unterfederung - ein guter Lattenrost
Das beste Matratzenmodell ist immer nur so gut, wie es das Untergestell zulässt. Das heißt, Sie sollten neben der richtigen Matratze im Format 80 x 200 cm ebenfalls auf einen adäquaten Lattenrost in derselben Größe Wert legen. Ein Lattenrost, der in der Mitte schon durchhängt, wird Ihnen keinen ausreichenden Komfort bieten. Sollten Sie sogar Rückenprobleme haben, achten Sie auf einen hochwertigen Lattenrost mit einem einstellbaren Feder-System. Benutzen Sie eine dünne Kaltschaummatratze, ist ein verstellbarer Rahmen die komfortablere Version. Als optimal gilt ein Lattenrost, der sich Ihrer jeweiligen Liegeposition anpassen kann und darüber hinaus gewölbte und leicht gespannte Holzleisten aufweist. Ein zu harter beziehungsweise zu steifer Lattenrost kann dafür verantwortlich sein, dass Ihre Matratze im Belastungsbereich zu sehr zusammengedrückt wird. Dadurch wird deren Lebensdauer stark verkürzt.
Die Matratze 80x200 cm - für Einzel- oder Doppelbetten geeignet?
Diese Frage stellen sich die Kunden immer wieder. Eine große Matratze eignet sich sicherlich für ein Doppelbett. Jedoch ist eine Doppelmatratze meist nur eine gute Alternative, wenn diese in ihrer Ausführung auch zu beiden Nutzern passt. Benötigt eine Person jedoch einen speziellen Härtegrad, ist es vorteilhafter, wenn Sie sich für zwei Matratzen in der Größe 80 x 200 cm entscheiden. Das gilt besonders dann, wenn Sie qualitativ hochwertige Ausführungen wählen. Bei einer einfacheren Taschenfederkernmatratze ist es zudem möglich, dass Sie die Bewegungen des Bettnachbarn spüren, da dieses Modell leicht in Schwingungen geraten kann. So können zwei einzelne Matratzen geeigneter sein, um sie für ein Doppelbett zu nutzen. Die sogenannte Besucherritze, die beim Einsatz von zwei Matratzen entsteht, kann dabei durch ein Zwischenelement ausgeglichen werden. Solch eine Matratzenauflage wird unter dem Laken, das das komplette Bett überspannt, eingelegt. Damit ist der Spalt für Sie kaum spürbar.
Verschiedene Schlafformen - Tipps für Ihre persönliche Matratzenwahl
Haben Sie herausgefunden welcher Schlaftyp Sie sind? Als Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer sollten Sie jeweils eine andere Matratzenart auswählen. Sind Sie beispielsweise Seitenschläfer, sollten Sie bei der Auswahl anspruchsvoll sein. Bei dieser Schlafform sinken Hüfte sowie Schulter in die Unterlage ein. Ihre Taille muss dagegen gestützt werden. Deshalb sollte hier darauf geachtet werden, ein äußerst flexibles Matratzenmodell auszuwählen. Dieses muss sich Ihrem Körper hervorragend anpassen und gleichzeitig ein hohes Maß an Punktelastizität aufweisen. Hier kommt am besten eine qualitativ hochwertige Schaumstoffmatratze, zum Beispiel eine Komfortschaummatratze, zum Einsatz. Auch die aufwendig hergestellte Taschenfederkernmatratze mit ihren verschiedenen Zonen kommt dafür in Frage. Aufgrund der recht eingeschränkten Punktelastizität eignet sich eine einfache Federkernmatratze dagegen nicht so gut für diese Schlafform.
Rückenschläfer brauchen wiederum nicht so sehr auf die Punktelastizität zu achten. Gehören Sie zu diesem Typ, kommt es darauf an, dass Ihre Matratze eine insgesamt gut stützende Funktion hat. Dies ist von Bedeutung, damit Ihre Wirbelsäule die natürliche S-Form beim Liegen beibehalten kann. Als Bauchschläfer sollten Sie allerdings darauf achten, dass Ihre Schlafunterlage gerade im mittleren Bereich nicht zu weich ausfällt. Sonst kann es passieren, dass Ihr Körper durchhängt und Ihr Rücken dabei ein Hohlkreuz bildet. So kommt es zu einer Schlafstellung, die Ihr Körper ganz unbewusst korrigieren will. Die Folge wäre dann ein verkrampfter und eventuell schmerzender Rücken am nächsten Morgen.
Vielfalt an Matratzen in 80x200 bei BeLaMa
In unserem Online-Shop führen wir ein breites Sortiment an Produkten für den guten, erholsamen Schlaf. Latex-, Taschenfederkern-, Kaltschaum- oder Komfortschaummatratze: Auf der Suche nach einem Matratzenmodell in den Maßen 80 x 200 werden Sie bei uns fündig. Aber auch eine große Auswahl an Lattenrosten und Bettgestellen bieten wir Ihnen in verschiedensten Ausführungen an. Bettwaren sind ebenso essenziell, um angenehm warm zu liegen. Unsere Kissen und Decken sorgen für ein hygienisches und gesundes Schlafklima mit Erholungseffekt. Besuchen Sie uns doch einmal in unserer Filiale in Berlin, um sich beispielsweise auf einer Komfortschaummatratze warm und glücklich zu liegen. Eine Fachberatung, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht, ist inklusive. Details zu unseren Produkten erfahren Sie in unserem Online-Shop. Die Lieferung ist versandkostenfrei und erfolgt innerhalb von zwei bis drei Wochen.