Die Matratze 90x200: Eine Standardgröße im Detail
Die Matratze 90x200 cm ist in Deutschland die gängigste Größe für Einzelbetten. Sie bietet ausreichend Platz für eine Person – egal ob Erwachsener, Jugendlicher oder Kind. Besonders praktisch: Zwei Matratzen 90x200 lassen sich zu einem Doppelbett mit 180x200 cm kombinieren. So profitieren auch Paare mit unterschiedlichen Schlafbedürfnissen von individueller Unterstützung und Bewegungsfreiheit. Im Vergleich zu anderen Größen wie 100x200 oder 140x200 bietet die 90x200-Matratze eine optimale Balance aus Komfort und Platzersparnis.
Die Matratze 90x200: Eine Standardgröße im Detail
Die Matratze 90x200 cm ist in Deutschland die gängigste Größe für Einzelbetten. Sie bietet ausreichend Platz für eine Person – egal ob Erwachsener, Jugendlicher oder Kind. Besonders praktisch: Zwei Matratzen 90x200 lassen sich zu einem Doppelbett mit 180x200 cm kombinieren. So profitieren auch Paare mit unterschiedlichen Schlafbedürfnissen von individueller Unterstützung und Bewegungsfreiheit. Im Vergleich zu anderen Größen wie 100x200 oder 140x200 bietet die 90x200-Matratze eine optimale Balance aus Komfort und Platzersparnis.
Für wen eignet sich die 90x200 Matratze?
Diese Matratzengröße ist ideal für:
-
Einzelpersonen, die Wert auf Bewegungsfreiheit legen
-
Kinder und Jugendliche, da die Matratze mitwächst und sich an veränderte Bedürfnisse anpasst
-
Paare, die in einem 180x200 cm Bett individuelle Matratzen bevorzugen
-
Kleine Räume und Gästezimmer, da sie platzsparend ist.
Den passenden Härtegrad für Ihre 90x200 Matratze finden
Der Härtegrad einer Matratze beeinflusst maßgeblich Ihren Schlafkomfort und die ergonomische Unterstützung Ihrer Wirbelsäule.
Bei BeLaMa finden Sie Matratzen in den Härtegraden H2, H3 und H4 – passend zu Ihrem Körpergewicht und Ihren Vorlieben.
Faustregel für den Härtegrad:
-
H2: mittelfest, bis 80 kg Körpergewicht
-
H3: fest, bis 100 kg Körpergewicht
-
H4: sehr fest, bis 150 kg Körpergewicht
Achten Sie darauf, dass Sie sich auf Ihrer Matratze wohlfühlen – das persönliche Empfinden ist ebenso wichtig wie die Gewichtsempfehlung. Besonders empfehlenswert sind 7-Zonen-Matratzen oder punktelastische Modelle, die sich optimal an Ihren Körper anpassen und die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form unterstützen.
Härtegrad H2
-
Empfohlenes Körpergewicht: bis 80 kg
-
Eigenschaften: mittelfest, für leichtere Personen
Härtegrad H3
-
Empfohlenes Körpergewicht: bis 100 kg
-
Eigenschaften: fest, für durchschnittliche bis kräftige Personen
Härtegrad H4
-
Empfohlenes Körpergewicht: bis 150 kg
-
Eigenschaften: sehr fest, für schwere Personen
Welcher Härtegrad bei Matratze 90x200?
Die Wahl des Härtegrads richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Ihrer bevorzugten Schlafposition.
Eine Matratze hart 90x200 (z.B. H3 oder H4) bietet mehr Unterstützung für schwerere Personen oder Rückenschläfer, während eine Matratze weich 90x200 (z.B. H2) für leichtere Personen oder Seitenschläfer angenehmer sein kann.
Die 7-Zonen-Einteilung sorgt dafür, dass Schultern und Becken optimal einsinken, während die Taille gestützt wird – das ist besonders für Seitenschläfer wichtig.
Wie erhalte ich die Qualität meiner Matratze?
Damit Ihre Matratze 90x200 cm Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Wählen Sie eine Matratze von renommierten Marken mit einer hohen Verarbeitungsqualität. Achten Sie auf Zertifizierungen wie Öko-Tex Standard 100, die für schadstofffreie Materialien stehen. Regelmäßiges Drehen der Matratze kann dazu beitragen, gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um sie vor Flecken und Schmutz zu schützen. Bei Verschleiß oder Verformungen ist es ratsam, die Matratze rechtzeitig auszutauschen, um Ihren Schlafkomfort zu gewährleisten.
Wie erkenne ich eine hochwertigeMatratze?
Eine Matratze in der Größe 90x200 cm bietet Ihnen einen komfortablen Schlafplatz für Einzelbetten. Bei der Auswahl einer hochwertigen Matratze ist das Material ein wichtiger Faktor. Komfortschaummatratzen sind leicht und erschwinglich, während auch Federkernmatratzen eine gute Unterstützung und Haltbarkeit bieten.
Latexmatratzen sind hypoallergen und langlebig, aber etwas teurer. Ein guter Kaltschaum oder Komfortschaum kann inzwischen auch in Sachen Ergonomie weit vorne mitspielen. Hybridmatratzen kombinieren verschiedene Materialien für den richtigen Komfort und Unterstützung.
Memory-Schaum-Matratzen passen sich der Körperform an und bieten individuellen Komfort. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihre Schlafposition, Gewichtsverteilung und persönliche Vorlieben.
Zu den besten Herstellern gehören Werkmeister, Röwa, Helming oder auch Badenia Irisette.
Welche eigent sich für Kinder?
Für Babys und Kleinkinder bietet der BeLaMa Shop speziell angepasste Matratzen an. Um den Schlafkomfort zu maximieren, ist es wichtig, auch einen passenden Lattenrost in derselben Größe zu wählen, wobei manuell oder elektrisch verstellbare Modelle besonders komfortabel sind. Bei Kindern und Jugendlichen wird oftmals zu einer 90x200 Matratze gegriffen, schauen Sie hierfür gerne bei unseren Kindermatratzen vorbei.
Wichtig hierbei ist nur, dass besonders Babys und Kleinkinder keine weichen Matratzen nutzen sollten, greifen Sie bei ihren Kleinkindern also lieber zu einer härteren Schlafunterlage.
Hier bei BeLaMa günstig kaufen
Kaufen Sie jetzt Matratzen günstig im BeLaMa Onlineshop! Lassen Sie sich von der vielseitigen Auswahl an Matratzen in Größe 90x200 cm überzeugen und finden Sie noch heute die richtige Matratze für Ihre Bedürfnisse für einen fairen Preis. Noch unsicher? Unsere Fachberater von BeLaMa sind telefonisch oder per E-Mail für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach der richtigen Schaumstoff-, Latex- oder Federkernmatratzen zu helfen.
Matratzen nach Liegefläche
Wissenswertes zu Matratzen & Topper aus dem Magazin
- Bandscheibenvorfall: Symptome erkennen und richtig handeln
- Wie Matratzen die Schlafpsychologie beeinflussen: Ein Blick auf mentale Gesundheit
- Rückenschmerzen bei verschiedenen Altersgruppen: Ein Überblick von Jung zu Alt
- Schlaf & Rückengesundheit im Alter: was solltest du beachten?
- Top 5 Fehler beim Matratzenkauf und wie du sie vermeidest