Lattenrost: worauf achten
Einen günstigen Lattenrost online zu kaufen bedeutet nicht zwingend, einen schlechten zu kaufen. Viele Hersteller bieten Modelle mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an. Auf folgende Dinge ist jedoch beim Bestellen zu achten: federnde Leisten und Leistenanzahl, Zonen und ein individueller Härtegrad. Ebenso wichtig: die richtige Größe und Höhe. Wenn Sie etwa einen Lattenrost flach benötigen, schauen Sie auf die Einlegetiefe.
Zahlreiche Lattenrost Größen für Einzel- oder Doppelbett Konstruktionen sind im Handel vertreten. Der Klassiker für Singles ist der Lattenrost 90×200. Auf ihm hat eine einzelne Person genug Platz zum Entfalten. Zwischen einem Lattenrost 140×200 oder einem Lattenrost 200×200 für Partner besteht ein merklicher Unterschied. Ein sicheres Indiz für eine hochwertige Verarbeitung ist ein Lattenrost, der nicht knarzt. Ein weiteres Kriterium bei Lattenrosten ist der Liegekomfort. Dazu müssen sie zu Ihrem Körper und Ihrer Matratze passen.
Die Leisten eines Federholzrahmens aus Buchenholz federn optimal und sind stabil. In der Regel sind sie auf ein spezielles Körpergewicht ausgelegt. Auf diese Weise sorgen sie für optimale Stabilität und Sicherheit. Für idealen Liegekomfort zur Entspannung muss zudem der Lattenrost Härtegrad ebenfalls auf Sie abgestimmt sein. Dazu verfügen moderne Lattenroste über spezielle Zonen in unterschiedlichen Festigkeiten. Eine automatische Schulterabsenkung mit der richtigen Einsinktiefe bietet einem Seitenschläfer perfekten Schlafkomfort.
Für Rückenschläfer ist eine individuell einstellbare Mittelzone ideal. Denn den Lattenrost zu weich oder zu hart einzustellen kann zu Rückenschmerzen und langfristigen Schäden an der Wirbelsäule führen. Der richtige Härtegrad und eine Mindestanzahl von 26 Leisten sorgen jedoch für hervorragenden Liegekomfort durch Körperanpassung. Noch mehr Individualität bietet ein elektrischer oder manuell verstellbarer Lattenrost. Diese sind im Gegensatz zu einem Lattenrost starr höhenverstellbar. Zur gesunden ergonomischen Lagerung durch Stützung und Druckentlastung kommt durch das Verstellen eine durchblutungsfördernde Körperhochlagerung.
Im BeLaMa Blog erfahren Sie alles über die verschiedenen Lattenrosttypen und wie Sie den Lattenrost individuell einstellen.
https://www.belama.de/magazin/wp-content/uploads/2022/11/Lattenrost-Eigenschaften.jpg
500
500
Cindy
https://www.belama.de/magazin/wp-content/uploads/2019/08/Logo-Belama.png
Cindy2022-11-15 13:37:442022-12-07 13:23:05Was ist beim Kauf eines Lattenrostes wichtig?
Die verschiedenen Lattenrost Arten heutzutage ermöglichen dank innovativer Technik hohen Schlafkomfort. Der Lattenrost und sein Anteil am guten Schlaf wird allgemein von vielen Personen unterschätzt. Dabei ist er ein wichtiger Bestandteil…
https://www.belama.de/magazin/wp-content/uploads/2018/02/Aufgabe-des-Lattenrosts-Welcher-ist-der-Richtige.jpg
400
495
chief-belama
https://www.belama.de/magazin/wp-content/uploads/2019/08/Logo-Belama.png
chief-belama2018-02-16 16:30:082022-10-06 17:55:10Aufgabe des Lattenrosts – Welcher ist der Richtige?
Den Lattenrost einstellen und zwar richtig – das nehmen viele auf die leichte Schulter. Es trägt jedoch im hohen Maße zu einem angenehmen und gesunden Schlaf bei. Denn nicht nur ein hochwertiges Matratzenmodell macht den Schlafkomfort im…
https://www.belama.de/magazin/wp-content/uploads/2017/02/Lattenrost-richtig-einstellen.jpg
400
495
Dawid Özkök
https://www.belama.de/magazin/wp-content/uploads/2019/08/Logo-Belama.png
Dawid Özkök2017-02-16 11:00:032022-10-07 10:34:33Lattenrost richtig einstellen