Zirbenkissen

Zirbenkissen sind vollständig oder anteilig mit Zirbenholzspänen oder Zirbenholzflocken gefüllt. Das Zirbenholz aus den Alpen enthält den Duftstoff Pinosylvin mit wunderbaren Eigenschaften für erholsamen Schlaf. Zirbenholz sorgt für ein optimales Raumklima. Es wirkt beruhigend auf den Geist, stabilisiert den Kreislauf und verbessert den Tiefschlaf. Aufgrund des Pinosylvins wirkt Zirbe im Kissen antibakteriell gegen Schimmel, Pilze und Bakterien. Ein Zirbenkissen mit Anteil an Naturlatex wirkt äußerst anpassungsfähig und unterstützend.

Zirbenkissen - beruhigende und erholsame Nächte

Seit immer mehr Menschen auch beim Thema Schlafen auf natürliche Materialien Wert legen erfreuen sich Zirbenkissen immer größerer Beliebtheit.

Diese Kopfkissen sind mit Zirbenspänen, Zirbenholzflocken oder Zirbenholzspänen gefüllt, also Materialien, die von der Zirbe oder Zirbel, einem Nadelbaum, gewonnen werden. Dem wertvollen Zirbelholz wird eine besonders wohltuende und positive Wirkung auf den Kreislauf und das vegetative Nervensystem nachgesagt, was sich letztendlich auch das Schlafbefinden steigern soll. Ein Zirbenkissen kann die Tiefschlafphase verbessern, das Kreislaufsystem stabilisieren. Zudem gilt es als antibakteriell.

Die Zirbe ist eine Kiefernart, die ausschließlich im Hochgebirge über 1.500 Meter wächst.

Zirbenkissen: gut schlafen auf duftendem Holz

Zirbenholz duftet angenehm und bringt ein Stück Mutter Natur ins Schlafzimmer. Doch der Duft ist nicht nur aus raumklimatischen Gründen zu empfehlen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Duft des Zirbenholz eine beruhigende Wirkung auf den Menschen ausübt. Das heißt, ein Zirbenkissen kann den Schlaf nachhaltig verbessern.

Zirbenholz wirkt schlafvitalisierend und entspannt den Organismus. Regelmäßig an der frischen, feuchten Luft gelüftet gibt das Kissen über einen sehr langen Zeitraum seine wohltuenden ätherischen Zirbenöle an die Raumluft ab.

Zirbenkissen günstig online bei BeLaMa kaufen

Im Inneren der meisten Kissen für Seitenschläfer befindet sich eine Faserfüllung aus Polyester. Polyesterfasern haben den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht sind und bis zu 95 Grad waschbar sowie trocknergeeignet sind. Durch diese Eigenschaften sind die speziellen Kissen besonders hygienisch und auch für Allergiker geeignet.

Wer ein Kissen mit einer Füllung aus natürlichen Materialien bevorzugt, kann sich auch für ein Seitenschläferkissen aus Dinkelspelz entscheiden. Diese Körnerfüllung besitzt die Eigenschaft, ein relativ hohes Eigengewicht zu haben und rutscht daher nicht so leicht vom Körper weg. Darüber hinaus sind Füllungen aus Daunen oder Naturlatex erhältlich.

Seitenschäferkissen sind echte Allrounder

Wir führen einige ausgewählt Modelle an Zirbenkissen, die wir in Zukunft erweitern möchten. Beispielsweise können wir Ihnen das dormiente Füllkissen Zirbenpillo Med empfehlen, welches eine Füllung aus Zirbenspänen und Naturlatexstäbchen besitzt und insbesondere für Seiten- als auch Rückenschläfer ideal ist.

Sie haben Fragen zu Zirbenkissen und ihrer Wirkung? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne beraten wir Sie auch persönlich in unserem Showroom in Berlin.