Wolldecke aus Schurwolle – Natürlicher, weicher und warmer Schlafkomfort mit der richtigen Bettdecke
Wolldecken aus Schurwolle sind ideal als Füllung für Bettdecken – für natürlichen Schlafkomfort und hochwertige Qualität.
Sie sorgen für ein angenehmes und gesundes Schlafklima.
Pflegeleicht und in vielen Varianten erhältlich – von der klassischen Schafwolldecke bis zur luxuriösen Merinowolldecke.
Im BeLaMa-Shop finden Sie garantiert die passende Schurwolldecke für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Im BeLaMa Onlineshop können Sie Wolldecken aus Schurwolle günstig kaufen – einfach versandkostenfrei online bestellen und bequem liefern lassen!
Was ist eine Schurwolldecke?
Eine Wolldecke aus Schurwolle besteht aus reiner Schafwolle, die direkt von lebenden Schafen gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlicher Wolle steht Schurwolle für höchste Qualität und Reinheit.
Die Bezeichnung „Schurwolle“ ist gesetzlich geschützt: Nur Decken, die zu 100 % aus der Erstschur lebender Schafe gefertigt sind, dürfen so genannt werden.
Schurwoll-Decken zeichnen sich durch ihre natürliche Elastizität, Weichheit und hervorragende Wärmeisolierung aus. Besonders beliebt sind Decken aus Merinowolle, die von Merinoschafen stammt und für ihre feine, weiche Faserstruktur bekannt ist.
Die Herkunft der Wolle spielt eine wichtige Rolle: Viele hochwertige Schurwolldecken stammen aus kontrollierter biologischer Tierhaltung, was nicht nur die Qualität, sondern auch das Tierwohl sicherstellt.
Wichtige Merkmale:
100 % reine Schurwolle
Gesetzlich geschützte Bezeichnung
Herkunft meist aus Europa, Australien oder Neuseeland
Besonders edel ist Merinowolle
Vorteile von Bettdecken aus Schurwolle – Natürlich, atmungsaktiv und komfortabel
Schurwolldecken bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für gesundheits- und qualitätsbewusste Menschen machen:
Temperaturregulierung: Die gekräuselten Fasern der Schurwolle sorgen für einen optimalen Temperaturausgleich. Sie speichern Wärme, ohne einen Hitzestau zu verursachen, und geben überschüssige Feuchtigkeit schnell wieder ab.
Feuchtigkeitsmanagement: Schurwolle kann bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Das sorgt für ein angenehm trockenes Schlafklima.
Komfort: Die weiche, anschmiegsame Struktur sorgt für ein angenehmes, entspanntes Schlafgefühl.
Expertentipp: Besonders hochwertige Wolldecken wie Merino Wolldecken bieten ein Maximum an Komfort und Wärmeleistung – ideal für kalte Nächte.
Schurwolldecken: Material und Wärmeklassen
Nicht jede Wolldecke ist gleich. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der wichtigsten Wollarten, die für Decken verwendet werden:
Material
Schafwolle, Merinowolle von lebenden Schafen und Lämmern
Größe 135x200 cm bis 200x200 cm
Wärmeklasse
Sommer, Winter, Ganzjahr
Schafschurwolle
Eigenschaften: Robust, temperaturausgleichend, elastisch
Vorteile: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, pflegeleicht
Geeignet für: Ganzjahresdecken
Merinowolle
Eigenschaften: Besonders fein, sehr weich, leicht
Vorteile: Höchste Wärmeleistung, mulesingfrei erhältlich
Geeignet für: Anspruchsvolle Schläfer
Merino Wolldecken sind besonders beliebt, da sie durch ihre feinen Fasern ein außergewöhnlich weiches Hautgefühl bieten und gleichzeitig sehr gut wärmen. Klassische Schafwolldecken
punkten mit Robustheit
und einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Wolldecke passt zu mir? – Auswahl nach Bedarf und Jahreszeit
Die Wahl der richtigen Schurwolldecke hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Überlegen Sie, ob Sie eine Sommerdecke, Winterdecke oder eine Ganzjahresdecke bevorzugen. Auch Größe und die gewünschte Wärmeklasse spielen eine Rolle.
Checkliste: So finden Sie die passende Schurwolldecke
Benötigen Sie eine Decke für den Sommer, den Winter oder das ganze Jahr?
Welche Größe passt zu Ihrem Bett (z. B. 135x200 cm, 155x220 cm, 200x200 cm)?
Legen Sie Wert auf Bio-Qualität oder spezielle Zertifikate (z. B. GOTS, OEKO-TEX)?
Haben Sie besondere Anforderungen, z.B. Allergien?
Pflege und Reinigung – So bleibt Ihre Wolldecke aus Schurwolle lange schön
Schurwolldecken sind besonders pflegeleicht, da sie eine hohe Selbstreinigungskraft besitzen. Meist reicht es aus, die Bettdecke regelmäßig an der frischen Luft auszulüften.
Sollte eine intensivere Reinigung nötig sein, empfiehlt sich die Handwäsche mit lauwarmem Wasser und einem milden Wollwaschmittel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schurwolldecke waschen
Decke in lauwarmem Wasser (ca. 30°C) mit Wollwaschmittel einweichen.
Sanft ausdrücken, nicht reiben oder wringen.
Bei Maschinenwäsche nur im Wollwaschgang und mit niedriger Schleuderzahl waschen – vorher immer die Waschanleitung prüfen!
Flach ausgebreitet trocknen, nicht in der Sonne oder auf der Heizung.
Schurwolldecken als Bettdecken aus dem BeLaMa-Shop – Produktübersicht und Besonderheiten
Im BeLaMa-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Schurwolldecken, die alle Anforderungen an Komfort, Nachhaltigkeit und Qualität erfüllen.
Zu den beliebten Modellen zählen:
dormiente Lhasa Merinolambswool-Decke: 100 % reine Merino-Lammwolle, besonders anschmiegsam, wärmeisolierend, schmutz- und wasserabweisend.
billerbeck Meisterklasse 341 Schafschurwolldecke: Füllung aus Schafschurwolle, Bezug aus feinem Baumwoll-Satin, hohe Selbstreinigungskraft, feuchtigkeitsregulierend.
billerbeck Cosidream nature Schafschurwolldecke: Bio-Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, GOTS-zertifiziert, besonders Feuchtigkeitsfreundlich.
Baumberger Woll Duodecke: Ganzjahresdecke aus Schafschurwolle, Bezug aus 100 % Baumwolle, zwei Einzel-Decken werden zur Duo-Decke kombiniert.
Viele unserer Modelle sind in verschiedenen Größen und Wärmeklassen erhältlich – ideal für individuelle Bedürfnisse.
Für wen eignen sich Schurwolldecken besonders?
Schurwolldecken sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für:
Allergiker: Dank der antibakteriellen Eigenschaften und der natürlichen Selbstreinigungskraft.
Familien, Kinder und Senioren: Das natürliche Schlafklima und die große Auswahl an Größen machen Schurwolldecken zur idealen Wahl für alle Altersgruppen.
Menschen mit hohem Wärmebedarf oder Menschen, die leicht schwitzen: Die hervorragende Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung sorgt für angenehme Nächte.
FAQ
Welche Wolldecken wärmen am meisten?
Besonders Merino Wolldecken und hochwertige Schurwolldecken bieten eine ausgezeichnete Wärmeisolation und eignen sich ideal für kalte Nächte.
Was ist die beste Wolle für eine Decke?
Schurwolle, insbesondere Merinowolle, gilt als besonders hochwertig, da sie weich, elastisch und sehr wärmeisolierend ist.
Wie kann ich eine Schurwolldecke waschen?
Schurwolldecken sollten vorzugsweise per Hand mit lauwarmem Wasser und Wollwaschmittel gereinigt werden.
Worin unterscheiden sich Schurwolldecken und Wolldecken?
Antwort: Schurwolldecken bestehen aus reiner, ungebrauchter Schafwolle von lebenden Tieren, während Wolldecken auch recycelte oder gemischte Wollfasern enthalten können.
Welche Größen gibt es bei Schurwolldecken?
Antwort: Schurwolldecken sind in verschiedenen Größen erhältlich, z. B. 135x200 cm, 155x220 cm oder 200x200 cm, passend für unterschiedliche Bedürfnisse.
Schauen Sie sich auch unsere anderen Decken an:
Wissenswertes zu gesundem Schlafen aus dem Magazin
- Schlafprobleme im Alltag: Die größten Schlafräuber erkennen
- Zerschnittener Schlaf – Wie der moderne Alltag unseren Rhythmus durcheinanderbringt
- Kann man Schlaf nachholen? Ein umfassender Blick auf Regeneration und Erholung
- Schichtarbeit und Gesundheit: Ein Leitfaden für erholsamen Schlaf
- Die richtige Bettdecke: Dein Schlüssel zu erholsamen Nächten