Futonbetten Auswahl Hier - Japanisches Futonbett Kaufen
Entdecken Sie hochwertige Futonbetten aus Massivholz für Ihr Schlafzimmer. Kaufen Sie jetzt Ihr perfektes Futonbett günstig und gestalten Sie Ihr Wohnen und Schlafen mit einer bequemen Matratze auf stilvollen Betten.
Futonbetten sind eine Art von Bett, die ursprünglich aus Japan stammen. Sie bestehen in der Regel aus einer Matratze und einem niedrigen Holzrahmen.
Futonbetten sind platzsparend und können tagsüber leicht zusammengeklappt oder gerollt werden. Das minimalistische Design der Futonbetten passt gut zu modernen Wohnräumen im japanischen Stil oder kleinen Apartments. Die niedrige Höhe des Bettrahmens kann das Raumgefühl in kleinen Räumen verbessern und ein Gefühl von Offenheit vermitteln.
Sie bieten eine feste Schlafunterlage und fördern eine gute Körperhaltung während des Schlafs. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die gerne auf einer festen Unterlage schlafen oder Rückenprobleme haben. Die Matratzen bestehen oft aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Wolle oder Latex.
Futonbetten sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Bettrahmen sind Futonbetten in der Regel kostengünstiger. Im Online Shop von BeLaMa können Sie Ihr Futonbett günstig auch aus Massivholz für die passende Matratze im Schlafzimmer beim Wohnen kaufen.
Tipps zur Pflege der Matratze eines Futonbettes
Für die Matratzenpflege bei Futonbetten empfiehlt es sich, die Matratze regelmäßig zu lüften, zu drehen und zu wenden. Verwenden Sie einen Matratzenschoner und reinigen Sie Flecken schnell. Beachten Sie die Herstelleranweisungen für die beste Pflege.
Tipps zur Auswahl die richtige Matratze für Ihr Futonbett
Bei der Auswahl der richtigen Matratze für Ihr Futonbett berücksichtigen Sie Ihre Schlafgewohnheiten und Körperbedürfnisse. Wählen Sie eine Matratze, die zum Futonbett passt, den gewünschten Härtegrad bietet und für Ihren Komfort und die Wirbelsäulengesundheit geeignet ist.
Expertentipps für optimalen Schlafkomfort
Für optimalen Schlafkomfort auf einem Futonbett sorgen Sie für eine passende Matratze, verwenden Sie bequeme Bettwäsche, achten Sie auf die Raumtemperatur und lüften Sie das Bett regelmäßig. Schaffen Sie eine beruhigende Schlafumgebung, um erholsamen Schlaf zu fördern.
Futonbetten
Das Futonbett erfreut sich unter anspruchsvollen Menschen großer Beliebtheit, die auf eine stilvoll, moderne Einrichtung mit extravaganter Wirkung Wert legen. Futonbetten begeistern mit minimalistischer Eleganz und einem hohen Schlafkomfort und bieten dank ihrer schlichten Formgebung auch in kleineren Schlafzimmern unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Futonbett und seine Herkunft
Das Futonbett in seiner ursprünglichen Form stammt aus Japan. Es besteht aus einer aufrollbaren Schlafmatte, die mit Baumwolle oder Seide umhüllt und mit mehreren Schichten Baumwollfasern fest ausgepolstert ist. Klassische Ausführungen sind etwa einen Meter breit und zehn Zentimeter hoch. Das Wort „Futon“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt sowohl „Decke“ als auch „Schlafunterlage“. In japanischen Haushalten wird die Schlafunterlage jeden Abend auf einer sogenannten Tatamimatte ausgerollt und am Morgen nach dem Aufstehen zusammengerollt und verstaut. Dadurch ergibt sich eine äußerst platzsparende Schlafstätte, die sich in Japan aufgrund der vergleichsweise kleinen Räumlichkeiten durchgesetzt hat. Da sich auch in Europa immer mehr Menschen für die fernöstliche Lebensart und Kultur begeistern konnten, fand auch die traditionelle japanische Schlafweise neue Anhänger. Allerdings wurden für den westlichen Gebrauch einige Veränderungen vorgenommen, da die aus Reisstroh gefertigten Tatamis, mit denen in Japan die Böden der Wohnräume ausgekleidet sind, deutlich weicher sind als europäische Bodenbeläge. Auch die Tatsache, dass die Menschen in der westlichen Welt in der Regel größer und schwerer sind als der durchschnittliche Japaner, machte einige Modifikationen notwendig. So entstand das sogenannte Futonbett, ein niedriges Bettgestell mit oder ohne Kopfteil, das heute in Europa zu den beliebtesten Bettarten zählt.
Optische Vorzüge des Futonbettes
Als westliche Interpretation des Futons vereint das Futonbett Elemente der traditionellen japanischen und der europäischen Schlafkultur. Wenn Sie sich für fernöstlichen Stil und exotische Lebensart interessieren, finden Sie im Handel heute unterschiedliche hochwertige Futonmatten, die unter anderem mit Baumwollfasern, Kokosfasern, Latex oder Schurwolle gefüllt sind. Ein solches Futonbett bietet aufgrund der leicht federnden, weichen und dicken Schlafunterlage auch auf einem härteren Bodenbelag einen hohen Schlafkomfort. Wenn Sie sich mit dem Gedanken, direkt auf dem Boden zu schlafen, nicht recht anfreunden können, stehen Ihnen auch Futonbetten mit Bettgestell, Lattenrost und Matratzen zur Auswahl. Ein Futonbett in europäischem Design kann mit einer hochwertigen Federkernmatratze ausgestattet werden und bietet gleichzeitig dank der Bodennähe ein ähnliches Schlafgefühl wie klassische Futonmatten. Das Futonbett mit Bettgestell zeichnet sich durch ein minimalistische Design aus, das jedem Schlafzimmer eine moderne und elegante Atmosphäre mit einem Hauch fernöstlicher Exotik verleiht. Es ist wahlweise mit oder ohne Kopfteil erhältlich und lässt auch kleine Räume groß und aufgeräumt wirken. Wegen des modernen Aussehens erfreut sich das Futonbett vor allem unter jungen und trendbewussten Menschen großer Beliebtheit.
Futonbetten: komfortable Schlafstätten für kleine Räume
Durch ihren bodennahen Rahmen sind Futonbetten vor allem für kleine Räume mit geringer Deckenhöhe sowie Schlafzimmer mit Dachschrägen die ideale Wahl. Je nachdem, ob Sie ein Futonbett mit oder ohne Kopfteil bevorzugen, bieten sich Ihnen bei der Platzierung unendlich viele Möglichkeiten, wodurch jeder Schlafraum individuell gestaltet werden kann. Besonders für Einzimmerwohnungen ist ein Futonbett mit Kopfteil geeignet, da es sich mit einer geschmackvollen Tagesdecke im Handumdrehen in eine gemütliche Sitzgelegenheit verwandeln lässt. Auch in Hinblick auf den Schlafkomfort bietet das Futonbett viele Vorteile. Mit einer hochwertigen Federkernmatratze ausgestattet, zeichnet sich das Futonbett durch eine zusammenhängende Liegefläche aus. Die störende Besucherritze zwischen zwei einzelnen Matratzen entfällt, weshalb ein Futonbett für Paare, die gerne eng beieinander schlafen, eine hervorragende Wahl darstellt. Durch das offene Fußende ist auch bei einem in der Ecke platzierten Futonbett das Ein- und Aussteigen für beide Partner problemlos möglich. Grundsätzlich eignet sich ein Futonbett, das mit einer hochwertigen, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Matratze ausgestattet ist, für alle Menschen. Lediglich für ältere Personen und solche, die unter massiven Rücken- oder Gelenkschmerzen leiden, kann das tägliche Ein- und Aussteigen bei einem Futonbett aufgrund der niedrigen Höhe des Bettrahmens problematisch werden. Experten empfehlen in solchen Fällen Betten mit Komforthöhe, zum Beispiel ein Boxspringbett, das durch die deutlich höher gelegene Liegefläche den Einstieg erheblich erleichtert.
BeLaMa: Liegekomfort für alle Zielgruppen
Wenn Sie sich von den optischen Vorzügen und dem Liegekomfort von Futonbetten selbst überzeugen möchten, besuchen Sie uns in unserer Filiale in Berlin. Auf einer Verkaufsfläche von über 270 Quadratmetern können Sie in aller Ruhe unsere große Auswahl an hochwertigen Vollholz- und Designerbetten durchstöbern und sich von unseren kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern beraten lassen. Wir sind uns sicher: Bei uns finden Sie genau das Bettgestell und die passende Matratze, um Ihrem Schlafzimmer eine stilvolle Wirkung zu verleihen und viele Jahre lang gemütliche und erholsame Stunden zu genießen.