Wie unser Alltag die Schlafqualität beeinflusst

Unser Alltag hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und Dauer unseres Schlafes. In der Kategorie "Schlaf im Alltag" untersuchen wir, wie tägliche Routinen, Stress, Ernährung, und Technologie unseren Schlafrhythmus und unsere Erholung beeinflussen. Von den hektischen Anforderungen des Berufslebens bis hin zu den ständigen Ablenkungen durch Smartphones und soziale Medien – viele Faktoren können unsere Schlafqualität verschlechtern. Der BeLaMa Schlafblog beleuchtet, wie Stress und Überlastung zu Schlafstörungen führen können und welche Rolle unsere Abendgewohnheiten dabei spielen. Zudem erfahren Sie, wie bestimmte Lebensmittel und Getränke die Schlafqualität fördern oder beeinträchtigen können. Durch praxisnahe Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse helfen wir Ihnen, einen gesünderen Alltag zu gestalten, der erholsamen Schlaf fördert. Entdecken Sie noch heute, wie kleine Veränderungen in Ihrem täglichen Leben zu einer besseren Nachtruhe und einem energiegeladenen Start in den Tag führen können.

Einträge insgesamt: 9

Schlaf im Alltag

Veröffentlicht am 27.05.2025

Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen, obwohl sie müde sind und dringend Schlaf brauchen. Schlaflosigkeit im Alltag kann sehr belastend sein. Die Ursachen sind oft vielschichtig.  Häufig spielen Stress, der Konsum von Kaffee, besonders am Abend, sowie die Nutzung von Bildschirmen eine große Rolle.

Veröffentlicht am 15.04.2025

Wir stellen uns Schlaf oft wie einen kompakten Block vor: acht Stunden, durchgehend, tief und fest. Doch was, wenn dieser Idealzustand gar nicht dem natürlichen Schlafverhalten des Menschen entspricht? 

Veröffentlicht am 11.02.2025

Schichtarbeit ist in vielen Branchen unverzichtbar, doch sie hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit der betroffenen Menschen. Das Arbeiten zu ungewöhnlichen Zeiten, insbesondere in Nachtschichten oder bei häufigem Wechsel der Arbeitszeiten, kann den natürlichen Rhythmus unseres Körpers erheblich stören.

Veröffentlicht am 23.08.2024

Wie vielfältig die Kulturen weltweit sind, so unterschiedlich sind auch ihre Schlafgewohnheiten.

Veröffentlicht am 26.07.2024

Wenn das Einschlafen schwer fällt, weil der Stress des Tages immer noch den Kopf einnimmt, können verschiedene Einschlaftricks Abhilfe verschaffen.

Veröffentlicht am 05.04.2023

Ein gesunder Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für eine gute Gesundheit.

Veröffentlicht am 24.03.2023

Die Veränderung der Uhrzeit kann den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen und den Körper aus dem Gleichgewicht bringen.

Veröffentlicht am 06.07.2018

Gesundes und erholsames Schlafen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Veröffentlicht am 19.04.2016

Der Leistungsdruck in Japan ist sehr hoch und in der Folge wird dem Schlaf eine nicht allzu hohe Bedeutung zugeschrieben.

Einträge insgesamt: 9