Nickel ist ein chemisches Element. Es steht im Periodensystem mit dem Symbol Ni und der Ordnungszahl 28. Nickel ist gegen Luft, Salzsäure, Wasser sowie verschiedene Laugen beständig. Nickel wird in der Industrie zur Veredelung von Stahl und Metall verwendet. Mit Nickel erhält das behandelte Ursprungsmaterial einen Korrosionsschutz.
Der schwedische Chemiker und Mineraloge Axel Frederic Cronstedt vermochte es 1751 als erster, Nickel in seiner reinen Form darzustellen. Das chemische Element ist nach Kupfernickel benannt, in dem Cronstedt das Element entdeckte. Die erste reine Nickel-Münze wurde 1881 hergestellt.
Nickel muss vom Kupfer abgesondert werden. Dabei wird der Feinstein mit Natriumsulfid verschmolzen. Das entstandene Nickelsulfid wird geröstet. Mit Koks wird der Stoff zu Nickel reduziert. In der Natur kommt Nickel in seiner puren Form meist nicht vor. Stattdessen findet man es in verschiedenen Verbindungen vor. Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in Kanada, Neukaledonien, Russland und Australien. Ein häufiger Begleiter von Nickel ist das chemische Element Kobalt.
Nickel eignet sich ausgezeichnet als Wärme- und Stromleiter. Chemisch verhält sich Nickel ähnlich der Metalle Kobalt und Eisen. Schmelz- und Siedepunkt sind bei allen drei Stoffen ähnlich.
Nickel wird in der Regel zur Veredelung von Stahl verwendet. Die Hinzugabe von Nickel erhöht deutlich die Eigenschaften von Stahl. Vor allem geht es darum, für einen Korrosionsschutz zu sorgen. Oft werden Münzen mit einer Nickelschicht produziert. In der Energieforschung geht man davon aus, dass Nickel-Zink-Akkus herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus ersetzen werden. Ein Akku mit Nickel und Zink ist genauso leistungsstark. Trotzdem ist es weniger feuer- und explosionsgefährlich. Außerdem soll dieser Akku auch deutlich leichter sein als eine Lithium-Ionen-Batterie.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Tracking, Billiger.de Tracking, Webgains. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Einbindung des Billiger.de Einkaufstrackings
Einbindung des Billiger.de Einkaufstrackings
Verarbeitende Firma:solute GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkWebgains ist ein Affiliate-Marketing-Unternehmen, das sich auf Preisvergleiche, Shopping-Sites, Content-Publishing, Blogging und E-Mail-Marketing-Services konzentriert.
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing
Hinweise zur Nutzung von Cookies über den Dienst "Webgains" finden Sie hier: http://www.Webgains.com/de/datenschutzrichtlinie/
Kategorien verarbeiteter Daten:
Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU:
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Webgains, 21 Farringdon Road, 3rd Floor, London EC1M 3HA GB
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.