
Daunenkissen 80x80


- Füllung: Gänsedaunen & -federn, "Classic"
- Bezug: 100 % Baumwolle
- Feste Stützkraft
- Formbeständig & langanhaltend bauschkräftig


- Füllung: Gänsedaunen & -federn, "Classic"
- Bezug: 100 % Baumwolle
- Weiche Stützkraft
- Formbeständig & anschmiegsam


- Füllung: Gänsedaunen & -federn, "Classic"
- Bezug: 100 % Baumwolle
- Mittlere Stützkraft
- Formbeständig & bauschkräftig


- Füllung: 85% Federn und 15% Daunen
- Bezug: Baumwoll-Inlett mit Biese
- Klimaregulierend


- Füllung: 85 % Gänsefedern, 15 % -daunen
- Bezug: Samtweiches Köper-Inlett, 100 % Baumwolle
- Feste Stützkraft
- Sehr gute Kopfunterstützung


- Füllung: Gänsedaunen & -federn, "Exclusiv"
- Bezug: Exclusiver Jacquard-Satin, 100 % Baumwolle
- Mittlere Stützkraft
- Langanhaltend bauschkräftig


- Füllung: Gänsedaunen & -federn, "Exclusiv"
- Bezug: Edel-Satin mit "Silk-Touch"
- Feste Stützkraft
- Formbeständig


- Füllung: 85 % Gänsefedern, 15 % -daunen
- Bezug: Samtweiches Köper-Inlett, 100 % Baumwolle
- Feste Stützkraft
- Feuchtigkeitsfreundlich


- Füllung: 90 % Gänsedaunen, 10 % -federn, "Exclusiv"
- Bezug: Feiner Daunen-Batist "Superieur", 100 % Baumwolle
- Weiche Stützkraft
- Langanhaltend bauschkräftig


- Füllung: Gänsedaunen & -federn, "Exclusiv"
- Kostbarer Seiden-Jacquard "Deluxe", 100 % Seide
- Weiche Stützkraft
- Langanhaltend bauschkräftig


- Füllung: 70 % Gänsefedern, 30 % -daunen, "Classic"
- Bezug: Samtweiches Köper-Inlett, 100 % Baumwolle
- Mittlere Stützkraft
- Bequemes Liegegefühl






- Daunenkissen
- weich und stützend
- individueller Komfort für guten Schlaf
- Füllung aus 100% weiße Gänsedaunen
- Bezug aus feinstem Mako-Inlett aus 100% Baumwolle


- Daunenkissen
- mittlere Stützkraft
- waschbar bis 60°
- Bezug aus 100% feinstem Baumwoll-Inlett
- Füllung aus 30% weiße Gänsedaunen und 70% Gänsefedern
- Größe:40 cm x 80 cm | 80 cm x 80 cm


- Dreikammerkissen
- gute Stützkraft und angenehmes Liegegefühl
- Füllung aus 90% weiße Gänsedaunen und 10% Gänsefedern
- Bezug aus feinstem Mako-Inlett aus 100% Baumwolle
- Größe:40 cm x 80 cm | 80 cm x 80 cm


- Daunenkissen
- weicher Liegekomfort und angenehme Stützkraft
- Füllung aus 60% weiße Gänsedaunen und 40% Gänsefedern
- Bezug aus Baumwoll-Feinkörper aus 100% Baumwolle
- Größe: 40 cm x 80 cm | 80 cm x 80 cm


- Daunenkissen
- Füllung aus 60% weiße Gänsedaunen aus Österreich
- Füllung Trio Innen: 70% Federn und 30% Daunen, Außen: 100% Gänsedaunen
- Bezug aus feinem Mako-Inlett aus 100% Baumwole
- Größe: 40 cm x 80 cm | 80 cm x 80 cm


- Daunenkissen
- waschbar bsi 60°
- Füllung aus 15% weiße Daunen und 85% Federn aus Frankreich
- Bezug aus feinem Mako-Körper aus 100% Baumwolle
- Größe: 40 cm x 80 cm | 80 cm x 80 cm


- Daunenkissen
- waschbar bis 60°
- Füllung aus 30% weiße Daunen und 70% Federn aus Frankreich
- Bezug aus feinem Mako-Körper aus 100% Baumwolle
- Größe: 40 cm x 80 cm | 80 cm x 80 cm
Daunenkissen 80x80 - wer ist der Testsieger?
Daunenkissen oder Federkissen, Polyesterfüllung, großes Kissen oder kleines Kissen? Für einen erholsamen Schlaf ist ausschlaggebend, dass das Kissen passt. Aber welches Kissen ist das Beste? Kann das Daunenkissen 80x80 etwas, was andere Kissen nicht können? Und welches Daunenkissen 80x80 ist der Testsieger? Wir haben uns Daunenkissen und Federkissen in 80x80 angesehen, erklären die Unterschiede und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Außerdem stellen wir das 3-Kammer Daunen-Kopfkissen 80x80 vor. Daunenkissen 80x80 cm online günstig bei BeLaMa kaufen.
Daunenkissen haben Vor- und Nachteile
Daunenkissen sind in der Regel mit einer Mischung aus Daunen und Federn gefüllt. Deshalb sprechen wir auch von einem 3-Kammer Daunen-Kopfkissen (80x80). Denn in der Mitte des Kissens befinden sich die stützenden Federn, die weichen und wärmenden Daunen sind außen um die Federn herum platziert. Wer festere Kissen bevorzugt, sollte ein Kissen mit einem höheren Federanteil wählen.
Der vermutlich größte Vorteil der Daunenkissen liegt in den wärmenden Eigenschaften der Daunen. Mit einem Daunenkissen 80x80 frieren Sie auch im Winter nicht, denn die Daunen wärmen. Der wärmende Effekt kommt unter anderem zustande, weil die Daunen die Feuchtigkeit ableiten. Der Schweiß verbleibt also nicht auf der Haut oder auf der Oberfläche des Kissens, sondern kann abgeführt werden. Daunenkissen sind weich und federnd, sie gelten außerdem als ökologisch und nachhaltig. Außerdem sind sie waschbar, weshalb die Kissen sehr hygienisch sind. Dem stehen beim Daunenkissen 80x80 nur wenige Nachteile gegenüber: Die Kissen sind im Vergleich mit Polyester-gefüllten Kissen kostenintensiv in der Anschaffung und erfordern einen höheren Pflegeaufwand. Die Haltbarkeit ist bei falscher Pflege stark eingeschränkt.
3-Kammer Daunen-Kopfkissen 80x80 waschen?
Daunenkissen können in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Kissen der Größe 80x80 passen in die gängigen Haushaltsmodelle, sie sind nicht zu groß. Allerdings raten wir: Halten Sie sich an die Empfehlung des Herstellers. Denn nicht jeder Hersteller empfiehlt, das Daunenkissen zu waschen. Die Kissen werden ganz unterschiedlich gearbeitet, das Obermaterial unterscheidet sich genauso wie die Art der Nähte. Da die Hersteller ihre Produkte selbst am besten kennen, sollten Sie sich an die Empfehlungen halten.
Daunenkissen werden grundsätzlich im Schonwaschgang gewaschen. Eine Temperatur von 40 Grad Celsius oder weniger ist perfekt. Wollwaschmittel und Feinwaschmittel vertragen sich gut mit Daunen, aber auch Kernseife kommt als Waschmittel infrage. Idealerweise trocknen Sie Ihr frisch gewaschenes Daunenkissen luftig auf einem Gitter im Freien. Sollte das nicht möglich sein, darf das Daunenkissen auch im Schongang im Trockner getrocknet werden. Wollen Sie Ihr Kissen bauschig haben, darf es in der prallen Sonne trocknen. Allerdings sollten Sie die Sonnenzeit Ihres Kissens begrenzen, eine Stunde reicht aus.
Daunenkissen 80x80 - das Quadrat macht's!
Daunenkissen wie auch Federkissen sind in ganz unterschiedlichen Formaten erhältlich. Was ist nun das Besondere bei den Daunenkissen und Federkissen in 80x80?
Es ist schlicht die gängigste Größe. Deshalb sind die meisten Bezüge in dieser Größe erhältlich. Aber auch die Formate 80x40 und 40x40 finden Sie häufiger. Der Unterschied wird offensichtlich, wenn Sie sich auf das Kissen legen. 40x40 ist wirklich klein, Ihr Kopf wird nur minimal gestützt. Das Kissen ist eine kleine Erhöhung des Untergrunds, mehr nicht. Bei Kissen der Größe 80x40 ist das ähnlich, allerdings werden unruhige Schläfer und Schläferinnen hier eher selten seitlich vom Kissen rollen. Die Breite ist auch dann praktisch, wenn Sie gerne so weit wie möglich im Kissen versinken: Dicke, weiche Kissen in dieser Größe legen sich seitlich um den Kopf und geben ein Gefühl von Geborgenheit. Ihr Daunenkissen 80x80 kann aber noch mehr. Durch die quadratische Form und die üppige Seitenlänge umfängt Sie das Kissen nicht nur seitlich. Es stützt Sie auch im oberen Schulterbereich und im Nacken.
Bitte beachten: Tierschutz!
Daunen sind tierische Produkte, sie können von Gänsen oder Enten stammen. Wenn Sie auf Tierleid verzichten wollen, achten Sie auf das Land, aus dem die Daunen kommen. In einigen Ländern werden die Tiere lebend gerupft, was mit großen Schmerzen verbunden ist. In Deutschland ist Lebendrupf verboten und erfüllt den Tatbestand der Tierquälerei. Mit Nachhaltigkeit und Ökologie hat das nichts zu tun, wenn Tier für ein Kissen leiden müssen. Seriöse Hersteller geben an, woher die Daunen im Kissen stammen.
Sind Federn oder Daunen besser im Kissen?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir etwas weiter ausholen. Daunen sind feine, kleine, flauschige Federn. Sie bilden im Gewand der Vögel sozusagen die dicke Unterwäsche, denn die Daunen wachsen unter den Federn, näher an der Haut. Sie sollen ie Haut weder schützen, noch sind sie in irgendeiner Art und Weise aerodynamisch. Ihre Aufgabe ist es, die Wärme im Körper zu halten. Deshalb sind sie flauschiger, weicher und flexibler als Federn. Die kleinen Haare sind viel feiner verzweigt als bei Federn. Für das Kissen bedeutet das: Es wird so richtig weich und nachgiebig.
Allerdings sind die meisten Daunenkissen 80x80 mit Federn und Daunen gefüllt. Denn die Federn geben der Füllung eine gewisse Formstabilität. Allein mit Daunen gefüllt wäre das Kissen so weich, dass Ihr Kopf hindurch bis auf die harte Unterlage sinken würde! Das Kissen hätte also keinerlei stützende Funktion, und auf die wollen Sie nun doch nicht verzichten. Deshalb bevorzugen wir alle das 3-Kammer Daunen-Kopfkissen 80x80. Das Kissen hat einen kleinen oder größeren Prozentsatz an harten Federn in der Mitte, fest in einer Kammer eingeschlossen. In weiteren Kammern um diese Federn herum befinden sich Daunen. Die Federn geben dem Kissen Stabilität und stützen Ihren Nacken und Ihren Kopf, während die Daunen für ein angenehm weiches, flauschiges Gefühl sorgen. Die Hersteller drücken mit dem Anteil an Federn jedoch auch die Kosten, denn Daunen sind in der Beschaffung kostenintensiver.
Es gibt aber auch Kissen, die ausschließlich mit Federn gefüllt sind, und solche, die ausschließlich mit Daunen gefüllt sind. Ob Daunenkissen in 80x80 nun besser sind als Federkissen der gleichen Größe, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- - Seitenschläfer? Daunenkissen! Denn das ist sehr elastisch und hat geringe Staubemissionen.
- - Bauchschläfer? Daunenkissen sind auch in diesem Fall besser geeignet. Mit einer Ausnahme: Sehr weiche, dicke Daunenkissen können die Atmung blockieren.
- - Allergiker und Allergikerinnen: Feder- wie auch Daunenkissen sind aufgrund des hochwertigen, dicken Gewebes gut für Menschen geeignet, die unter Milbenallergien leiden.
- - Rückenschläfer? Federkissen 80x80! Denn wer auf dem Rücken schläft, braucht ein etwas festeres Kissen.